Zum Ende des vergangenen Jahres standen Gebrauchtwagen bei deutschen Händlern so viele Tage auf dem Hof wie schon lange nicht mehr. Mit durchschnittlich 91 Tagen wurde das Höchstniveau vom Januar 2011 im Dezember wieder erreicht und der Bestwert vom April um zehn Tage überschritten.
Wie der AUTOHAUS pulsSchlag ergab, stiegen die Standzeiten im Dezember 2011 im Vergleich zum Vormonat um fünf Tage, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Tage.
Der Blick auf die einzelnen Fabrikate zeigt ein sehr uneinheitliches Bild. Zwischen Fiat als Marke mit der längsten Standzeit und Audi mit der kürzesten liegen 57 Tage.
Der aktuelle Schwerpunkt des pulsSchlags widmet sich dem Thema "Frauen im Kfz-Gewerbe". Sie finden das PDF und alle weiteren Informationen aus dem aktuellen pulsSchlag zum (kostenpflichtigen) Download unter www.autohaus.de/pulsschlag.
Der AUTOHAUS pulsSchlag basiert auf einer vom Marktforschungsinstitut puls vorgenommenen monatlichen Online-Befragung von Marken-Händlern und markenunabhängigen Händlern aus dem gesamten Bundesgebiet zu Konjunktur- und Verkaufserwartungen.
Als Händler können Sie an den Umfragen mitmachen und erhalten den pulsSchlag kostenlos. Einfach über folgenden Link anmelden: www.autohauspanel.de. (red)