Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Autokäuferpulses wurde aktuell die Interessenslage beim Gebrauchtwagen- und Neuwagenkauf abgefragt.
Zu 82,6 Prozent spielt bei den befragten GW-Kunden der Kraftstoffverbrauch die wichtigste Rolle, knapp gefolgt vom Anschaffungspreis mit 79,4 Prozent. Sicherheit liegt mit 68,1 Prozent auf dem dritten Platz. Design, PS-Zahl, Innenraumgestaltung und Fahrspaß sind allesamt im Mittelfeld. Während der CO2-Verbrauch im GW-Bereich nur von 29 Prozent als besonders wichtig angegeben wird – beinahe gleichauf mit Wertstabilität (28 Prozent), spielen beim Neuwagenkunden die Emissionswerte mit über 41 Prozent eine wichtige Rolle.
Die Überraschung zum Schluss: Umfangreiche, persönliche Beratung spielt nur für 8,6 Prozent der Befragten Gebrauchtwagenkäufer eine wichtige Rolle, bei den Neuwagenkunden liegt dieser Wert bei 18,5 Prozent.
Dr. Konrad Weßner, Geschäftsführer der puls Marktforschung GmbH: „Beim Aufbau einer erfolgreichen GW-Marke sollten Händler von daher darauf achten, dass sich die angebotenen Fahrzeuge einheitlich und konsistent durch günstige, optisch klar herausgestellte Preise, geringe und ebenfalls entsprechend herausgestellte Spritverbräuche bzw. auf dem neuesten Stand der Technik befindliche Spritspartechnologien auszeichnen. Auch beim persönlichen Verkauf sollten diese Argumente aktiv eingesetzt werden.“ (red)