Die Automobilindustrie ist für Studenten weiterhin attraktiv. Das zeigen die Ergebnisse der Studie "Top-Career 2013 – Attraktivität von Unternehmen aus der Perspektive von Studierenden", für die das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) im Mai und Juni 246 Studierende ebendieser Hochschule befragte.
55 Prozent der Studenten, die zu rund einem Drittel die automobilwirtschaftlichen Studiengänge der Hochschule belegten, sind nach Abschluss ihres Studiums an einer Tätigkeit in der Automobilindustrie interessiert, weitere 41 Prozent können sich eine Herausforderung in der Beratung vorstellen, und 34 Prozent liebäugeln mit einem Arbeitsplatz im Medienbereich. Der Autohandel (31 Prozent) folgt auf Platz fünf nach der klassischen Werbebranche (34 Prozent).
Innerhalb der Automobilindustrie genießt auf Herstellerseite Audi die höchste Arbeitgeberattraktivität, bei den Zulieferern ist es Bosch. Ebenfalls beliebt bei den Studenten sind Porsche und BMW sowie Mercedes-Benz und Volkswagen. Bei den Zulieferern folgen auf Bosch die ZF Group, Continental sowie BASF, Magna International und Thyssen-Krupp.
Emil Frey Deutschland beliebteste Händlergruppe
Aber auch die Arbeitgeberattraktivität großer Händlergruppen haben die Geislinger Wissenschaftler abgefragt. Auf Platz eins wählen die Studentinnen und Studenten die Emil-Frey-Gruppe Deutschland, auf den Plätzen folgen die Wellergruppe und die AVAG. Damit zeigt sich auf den ersten Plätzen im Vergleich mit Zulieferern und Industrie ein deutliches Attraktivitätsgefälle zu Ungunsten des Handels.
Mit Blick auf ihr mögliches Tätigkeitsfeld nach dem Studium bevorzugen die Studierenden klar den Bereich Marketing und Vertrieb. Es folgen Assistenzstellen der Geschäftsführung sowie das Produktmanagement, aber auch die Beratung oder der Direkteinstieg als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer. Am wenigsten attraktiv erscheint den Studierenden der EDV-Bereich. (cfm)
Weitere Infos sowie Tabellen und Charts gibt es auf autojob.de unterwww.autojob.de/ifa_topcareer_2013!