Am letzten August-Wochenende wird die Helleforthstraße 93 zum Treffpunkt für Liebhaber automobiler Raritäten. Am kommenden Samstag zwischen 10 und 16 Uhr verwandelt sich das Betriebsgelände der Autoverwertung Kerstingjohänner in eine Bühne für Technikgeschichte. Zugelassen sind alle Fahrzeuge mit Baujahr 2005 oder älter – Eintritt und Teilnahme bleiben kostenfrei.
Über 2.000 Alt- und Unfallfahrzeuge bilden nach Unternehmensangaben die Kulisse, darunter ein bunter Mix an Klassikern: vom Fiat 126 über den Mazda RX-7 bis hin zum Opel Senator 3.0 24V. Für Besucher bietet sich die seltene Gelegenheit, die eigenen Fahrzeuge direkt auf dem Gelände zu präsentieren.
Neben nostalgischen Begegnungen warten zahlreiche Programmpunkte: Live-Demontagen, Airbag-Zündungen und Mitmachaktionen wie das "Autozertrümmern" über Jochen Schweizer. Historische Technik bringt zudem "Herford Diesel" auf die Bühne – als Hommage an Firmengründer Kurt Kerstingjohänner. Ein besonderes Highlight verspricht der ausgestellte ADAC-Oldtimer-Hubschrauber.
"Wir möchten den Saisonabschluss mit einem Event feiern, das Begeisterung für klassische Fahrzeuge weckt und dabei Familien wie Technikfans gleichermaßen anspricht", erklärte Geschäftsführer Michael Kappenstein laut einer Mitteilung. "Mit über 2.000 Fahrzeugen zeigen wir nicht nur Geschichte auf Rädern, sondern geben vielen Ersatzteilen eine zweite Chance – ganz im Sinne nachhaltiger Techniknutzung."