-- Anzeige --

Marken-Monitor 2013: "Konzerne interessieren sich nicht für Gebrauchtwagen"

10.04.2013 08:42 Uhr
Marken-Monitor 2013: "Konzerne interessieren sich nicht für Gebrauchtwagen"
"Wenn Sie Ihre Händler glücklich machen wollen, sollten sie bei Gebrauchtwagen ansetzen", riet Konrad Weßner, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Puls, den Vertretern der Hersteller.
© Foto: Johanna Koch/GW-trends

Viele Händler bemängeln die schlechte Unterstützung der Hersteller im Gebrauchtwagengeschäft. Das zeigt eine Sonderauswertung von Händlerbeschwerden, die im Rahmen des 16. Schwacke Marken-Monitors erstmals analysiert wurden.

-- Anzeige --

"Die Konzerne interessieren sich überhaupt nicht für die Gebrauchtwagen – die interessieren nur die Zulassungen. Nicht mal im Endkundengeschäft , sondern nur die Zulassungen." Solche und ähnliche, anonymisierte Beschwerden von Händlern über ihre Hersteller und Importeure wurden im Rahmen des 16. Schwacke Marken-Monitors erstmals nichr mehr nur ausgewertet, sondern in diesem Jahr erstmals analysiert. Am Dienstagabend wurden die Untersuchungsergebnisse dann im Rahmen der Preisverleihung des Marken-Monitors in Frankfurt am Main neben weiteren Auswertungen präsentiert. Diese Auswertung soll zur Optimierung des Zufriedenheits-Managements der Hersteller beitragen.

Insgesamt wurden 2.248 Negativäußerungen registriert. Allein 184 davon bezogen sich auf die mangelhafte Unterstützung der Hersteller bei der GW-Vermarktung. 103 zeigten die Unzufriedenheit der Händler über die GW-Börsen der Hersteller. Dabei könnte alles so einfach sein: "Wenn Sie Ihre Händler glücklich machen wollen, sollten sie bei Gebrauchtwagen ansetzen", riet Konrad Weßner, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Puls, den anwesenden Vertretern der Hersteller. Er stellte die Ergebnisse des Marken-Monitor Spezials dem Plenum vor.

Weßner betonte die enge Verzahnung von Händlerzufriedenheit und Herstellerunterstützung im Gebrauchtwagengeschäft. Zwar könne laut einer neuen Puls-Analyse die Basis für Zufriedenheit anders erreicht werden. Die Begeisterung von Händlern für ihre Marke – also die Kür – ließe sich aber nur durch die Unterstützung der Hersteller bei der GW-Vermarktung, der GW-Garantie und der herstellereigenen GW-Börse erzielen. Insgesamt sank die Zufriedenheit der Händler mit der Herstellerunterstützung im GW-Geschäft von der Schulnote 3,06 auf 3,16. (jko)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.