-- Anzeige --

Markenmonitor: Mercedes und Toyota bekommen gute Noten fürs Gebrauchtwagengeschäft

27.05.2009 17:33 Uhr
Junge_Sterne_Daimler_Gebrauchtwagen
Daimler hat das GW-Programm "Junge Sterne" auf den Markt gebracht. Lesen Sie hierzu unseren Bericht in der kommenden Ausgabe von GW-trends (erscheint am 17.6.2009)
© Foto: GW-trends

Das Ergebnis einer Sonderauswertung aus der Händlerzufriedenheitsanalyse MarkenMonitor, die das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) im Auftrag von eurotaxSchwacke im Frühjahr ergab gute Noten für die beiden Hersteller.

-- Anzeige --

Die Händler von Mercedes und Toyota sind mit der Unterstützung durch ihren Hersteller im Gebrauchtwagengeschäft am zufriedensten. Mit der Note 3,08 liegen die beiden Fabrikate in der Händlergunst gleich auf. Dies ist das Ergebnis einer Sonderauswertung aus der Händlerzufriedenheitsanalyse MarkenMonitor, die das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) im Auftrag von eurotaxSchwacke im Frühjahr dieses Jahres durchgeführt hat. Dabei wurden mehr als 1.000 Vertragshändler nach ihrer Zufriedenheit mit ihrem Hersteller befragt. Ines Schaak, die bis vor kurzem die GW-Prozesse bei Toyota geleitet hatte, zeigt sich im Gespräch mit GW-trends Online sehr zufrieden, über die Ergebnisse. Die mittlerweile selbstständige GW-Beraterin arbeitet nun mit ihrem Team der Deutschen Auto-Mobil Beratung erfolgreich an Projekten für andere Hersteller (wir berichteten). Bei Mercedes-Benz hat sich im GW-Geschäft einiges getan. In der kommenden Ausgabe von GW-trends (Erscheinungstermin: 17.6.2009) erfahren Sie mehr über das GW-Programm "Junge Sterne". (red) Hier die Übersicht der Noten* für 2009: 1. Mercedes 3,08 (2008: 3,54)     Toyota 3,08 (2008: 3,42) 2. Skoda 3,13 (2008: 3,90) 3. Audi 3,31 (2008: 3,12) 4. Opel 3,44 (2008: 3,94) 5. BMW 3,45 (2008: 3,11) 6. Peugeot 3,50 (2008: 3,68)     Renault 3,50 (2008: 3,79) 7. Volkswagen 3,54 (2008: 3,49) 8. Ford 3,83 (2008: 4,33) 9. Seat 3,87 (2008: 4,26) 10. Fiat 4,00 (2008: 4,40) 11. Citroen 4,18 (2008: 4,38) 12. Hyundai 4,26 (2008: 4,66) 13. Mazda 4,32 (2008: 4,30) Durchschnitt 3,86 (2008: 4,15) *Erläuterung: 1 = sehr zufrieden, 6 = unzufrieden Quelle: Institut für Automobilwirtschaft (IFA)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.