Im August 2010 wurden mit 85.041 Autos 9,9 Prozent mehr gebrauchte Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen als noch im August des Vorjahres. Wie die österreichische Bundesanstalt Statistik Austria am Mittwoch mitteilte, ergab sich im Urlaubsmonat August gegenüber dem Juli 2010 jedoch ein Rückgang von 10,2 Prozent.
Die Zahl der Pkw-Gebrauchtzulassungen habe mit 69.075 Stück um 11,4 Prozent über dem Wert von August 2009. Bei Pkw mit Benzinantrieb (inkl. Benzin/Ethanol (E85)) sowie bei Dieselbetriebenen sei ein Zuwachs von 13,3 Prozent bzw. 9,9 Prozent zu beobachten gewesen.
Am Nutzfahrzeugmarkt habe es bei Lastkraftwagen eine Zunahme um 6,6 Prozent gegeben; land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen sowie Sattelzugfahrzeuge hätten sich jedoch unterschiedlich (+12,1 Prozent bzw. -16,9 Prozent) entwickelt. Verglichen mit dem Vorjahresmonat wären im August 2010 mehr Leichtmotorräder (+5,0 Prozent) und Motorfahrräder (+2,3 Prozent) gebraucht zugelassen. Motorräder dagegen hätten Einbußen von 2,8 Prozent hinnehmen müssen.
Sämtliche Top-Ten-Pkw-Marken verzeichneten laut Statistik Austria im August 2010 positive Ergebnisse: Fiat (inkl. Abarth; +20,6 Prozent), Mazda (+14,2 Prozent), Opel (+13,7 Prozent), Peugeot (+12,1 Prozent), Renault (inkl. Dacia; +11,6 Prozent), VW (+11,3 Prozent), Ford (+10,6 Prozent), Audi (+10,5 Prozent), Mercedes (inkl. Smart und Maybach; +9,4 Prozent) und BMW (inkl. Mini; +6,8 Prozent). (sen)