Saab hat nach einem halben Jahr das Insolvenzverfahren verlassen. Das Unternehmen, das vor der Übernahme durch den Luxus-Sportwagenbauer Koenigsegg steht, stellte keinen Antrag auf Verlängerung des am Donnerstag ausgelaufenen Gläubigerschutzes. Saab habe sich in dieser Zeit von Schulden in Höhe von 8,3 Milliarden Schwedischen Kronen befreien können, teilte die Tochter des US-Autokonzerns General Motors (GM) weiter mit. GM und Koenigsegg hatten vor einigen Tagen einen Vorvertrag zur Saab-Übernahme unterzeichnet. Allerdings muss noch ein Teil der Finanzierung gesichert werden, weshalb mit einem endgültigen Vertragsabschluss erst zum Jahresende gerechnet wird. (dpa)
Offenbar schuldenfrei: Saab verlässt Insolvenzverfahren
Das Unternehmen, das vor der Übernahme durch den Luxus-Sportwagenbauer Koenigsegg steht, stellte keinen Antrag auf Verlängerung des am Donnerstag ausgelaufenen Gläubigerschutzes.