-- Anzeige --

Kurz vor Marktstart: Chery launcht Omoda und Jaecoo in Deutschland

18.07.2025 13:54 Uhr | Lesezeit: 4 min
Omoda 5 EV
Der Omoda 5 BEV wird eines der ersten Modelle in Deutschland. CEO Xin Wu sagt: "Unser Ziel ist eine feste Position im Mainstream-Markt."
© Foto: Omoda

Die IAA 2025 wird nicht der offizielle Launch, aber dort wird Chery seine Marken Omoda und Jaecoo vorstellen. Die Chinesen haben 2024 fünf Millionen Fahrzeuge exportiert und planen den Start in Deutschland.

-- Anzeige --

Die chinesischen Automarken Omoda und Jaecoo aus dem Chery-Konzern bereiten sich intensiv auf den Eintritt in den deutschen Markt vor. Ihren ersten offiziellen Auftritt feiern sie nach eigener Aussage im September 2025 auf der IAA Mobility in München – mit zwei elektrifizierten Modellen und einer klaren Botschaft.

"Die IAA ist für uns ein entscheidender Moment – nicht für den Verkaufsstart, sondern um unser Markenbild und unsere Produktphilosophie zu vermitteln", erklärte Xin Wu, CEO von Chery Germany, gegenüber AUTOHAUS

Soft-Launch statt Verkaufsstart

Zur Messe werden der batterieelektrische Omoda 5 BEV und der Plug-in-Hybrid Jaecoo 7 im Fokus stehen. Geplant ist ein Soft-Launch mit gezielter Ansprache von Experten, nicht der unmittelbare Marktstart. Der eigentliche Verkaufsbeginn in Deutschland ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen.


Fahrbericht Chery Omoda 5 EV

Chery Omoda 5 EV Bildergalerie

Händlernetz im Aufbau

Bis Ende des Jahres will Chery für Omoda und Jaecoo 45 Händlerstandorte in Deutschland etablieren. Für 2026 sei eine Ausweitung auf 100 Filialen geplant, sagte Wu. Dabei setzt das Unternehmen auf sogenannte 4S-Betriebe, die Verkauf, Service, Ersatzteile und Kundenbetreuung unter einem Dach vereinen.

"Unser Fokus liegt zunächst auf Ballungsräumen", so Wu weiter. "Wir haben bereits begonnen, mit mehreren führenden Händlern zusammenzuarbeiten." Weitere Details zu den Händlerpartnerschaften wolle man vor der Markteinführung bekannt geben.


Jaecoo J6

Jaecoo J6 Bildergalerie

Langfristige Planung

Zur Vorbereitung auf den deutschen Markt hat der Autobauer nach eigenen Angaben zentrale technische Anpassungen an den Fahrzeugen vorgenommen. Das Fahrwerk wurde über das deutsche Entwicklungszentrum lokal abgestimmt, zudem wurden die erforderlichen europäischen Zertifizierungen wie die WVTA, Euro-NCAP-Tests und TÜV-Prüfungen erfolgreich abgeschlossen.

Wu betonte: "Unsere Fahrzeuge werden gezielt auf die Erwartungen deutscher Fahrerinnen und Fahrer ausgerichtet – mit Fokus auf Sicherheit, Komfort und Fahrverhalten."

Mehr News:


Chery auf dem Weg nach Europa

Chery auf der Auto China 2024 Bildergalerie


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick auf autohaus.de

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Chery

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.