Die Umweltprämie hat bei Volkswagen laut Personalvorstand Horst Neumann rund 5.800 Arbeitsplätze gesichert, davon allein 3.300 in Deutschland. Im April habe die gestiegene Nachfrage nur durch Sonderschichten im Werk Wolfsburg befriedigt werden können. Im Mai und Juni sei dort an nahezu allen Wochenenden gearbeitet worden, berichtete Neumann am Dienstag in Wolfsburg. Die hohe Flexibilität im Werk habe sich bewährt. Während der Auto-Weltmarkt im bisherigen Jahresverlauf um 20 Prozent eingebrochen sei, habe Volkswagen ein Minus von nur 7 Prozent zu verbuchen. Es gelte nun, „in der zweiten Jahreshälfte konsequent den Zielkurs zu halten“. (dpa)
Positiver Effekt: Abwrackprämie sichert 5.800 Jobs bei Volkswagen

Aufgrund der durch die staatliche Förderung bedingten Sonderschichten im Werk Wolfsburg konnten allein in Deutschland 3.300 Stellen gesichert werden.