-- Anzeige --

Rückläufige Mietanfragen: Hertz streicht mehr als 4.000 Stellen

17.01.2009 18:18 Uhr

Der Autoverleiher will 150 bis 170 Millionen Dollar (114 bis 129 Millionen Euro) im laufenden Jahr einsparen. Betroffen seien alle Regionen und alle Bereiche des Unternehmens.

-- Anzeige --

Der amerikanische Autoverleiher Hertz streicht weltweit mehr als 4.000 Stellen. Grund seien geplante Kostensenkungen wegen rückläufiger Mietanfragen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Autoverleiher will 150 bis 170 Millionen Dollar (114 bis 129 Millionen Euro) im laufenden Jahr einsparen. Betroffen seien alle Regionen und alle Bereiche des Unternehmens. Die Stellenstreichungen sollen 20 bis 25 Millionen Dollar kosten. Hertz hatte seine Mitarbeiterzahl seit August 2006 bereits um 20 Prozent gekürzt. Einschließlich der aktuellen Stellenstreichungen wird die Zahl der Mitarbeiter seitdem um 32 Prozent sinken. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.