-- Anzeige --

Sachverständige: DAT und GTÜ wollen stärker zusammenarbeiten

03.09.2014 11:27 Uhr
Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hat mit der GTÜ eine präferierte Partnerschaft vereinbart.

Die Sachverständigenorganisationen planen Synergien bei Auftragsabwicklung oder Aus- und Weiterbildung. Zudem geht es um den Vertrieb der Büroverwaltungssoftware "SilverDAT amosEXP".

-- Anzeige --

Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hat mit der GTÜ eine präferierte Partnerschaft vereinbart. Wie der Branchedienstleister am Dienstag in Ostfildern bekannt gab, sollen künftig Synergien etwa im Bereich der Auftragsabwicklung oder Aus- und Weiterbildung besser genutzt werden.

"Daraus soll z.B. eine intensive Zusammenarbeit bei der Abwicklung von Zentralaufträgen über die GTÜ entstehen, denn mehr als die Hälfte der DAT-Sachverständigen ist ohnehin GTÜ-Vertragspartner", erklärte Karsten Riegraf, Leiter der DAT Sachverständigen Organisation. Zudem seien viele gleichzeitig Mitglieder in den Verbänden AGS und BVSK, welche unter anderem die GTÜ als Gesellschafter tragen. Mit AGS sei zudem kürzlich eine Kooperation zum Vertrieb der Büroverwaltungssoftware "SilverDAT amosEXP", die auch vom BVSK unterstützt wird, vereinbart worden.

Derzeit verfügt die Sachverständigenorganisation der DAT über ein bundesweites Netz von runf 550 meist öffentlich bestellten und vereidigten Kfz-Sachverständigen. Diese arbeiten mit einer speziellen Version von SilverDAT, um Fahrzeuge zu identifizieren, Wertermittlungen durchzuführen, Wiederbeschaffungswerte zu errechnen, Schäden bzw. Reparaturen zu kalkulieren und Schätzurkunden zu erstellen.

Bei der diesjährigen Bundestagung in Köln hatte die DAT zudem die Weichen gestellt, um die Verbindung der bundesweit 262 DAT-Prüf- und Schätzungsstellen zu den Endverbrauchern, Autohäusern, Werkstätten, Banken, Leasinggesellschaften, Prüfdienstleistern oder Versicherungen zu optimieren. So sollen beispielsweise Kunden über www.fairgarage.de künftig  Sachverständige direkt kontaktieren können. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.