Das Automobil gilt weiterhin als Statussymbol. Einer Studie des Marktforschungsunternehmens puls zufolge, sehen 52 Prozent der unter 23-Jährigen ein Automobil als Ausdruck ihrer Persönlichkeit.
Von Trendforschern und Wissenschaftlern sei in jüngster Zeit oft zu hören gewesen, dass der Deutschen liebstes Kind austauschbar sei wie ein Kühlschrank. Den Angaben von puls zufolge werden dagegen Automobile zunehmend an die Bedürfnisse der Käufer angepasst.
Während für lediglich 38 Prozent der bis 23-Jährigen die Automobile ausschließlich Fortbewegungsmittel sind, geben etwa 58 Prozent der BMW-Fahrer an, es sei Ausdruck der Persönlichkeit. „Autos sind und bleiben vor allem bei Jüngeren Statussymbole, der Status selbst aber wandelt sich vom prestigeorientierten Beeindrucken anderer hin zum Ausdrücken seiner individuellen Persönlichkeit“, kommentiert puls-Geschäftsführer Konrad Weßner die Ergebnisse. (red)