Für die Deutschen gehört das Feilschen zum Autokauf. Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Online-Automarkts Autoscout24 verhandeln 84 Prozent im Showroom, 71 Prozent haben sogar Freude daran.
62 Prozent der Autofahrer, die verhandeln, informieren sich vor einem Autokauf über die Marktpreise des gewünschten Modells. Um einen besseren Preis zu erzielen, würden 37 Prozent den Verkäufer mit einem konkreten Angebot eines ähnlichen Modells konfrontieren. Vier von zehn Befragten (39 Prozent) glauben zudem, dass sich eine freundliche Art gegenüber dem Verkäufer positiv auf die Preisverhandlung auswirkt.
Am Ende wollen die Meisten das Gefühl haben, Einfluss auf den Preis genommen zu haben: Wenn ein Verkäufer nicht vom Preis abweicht, würden nur fünf Prozent das Angebot zähneknirschend akzeptieren. Viele bringen dann Zusatzleistungen ins Spiel: Laut Umfrage wollen 70 Prozent der Deutschen, die verhandeln, weitere Extras wie etwa Reifen herausschlagen. Zehn Prozent spekulieren außerdem auf zusätzliche Werkstattleistungen. (se)