Einer Umfrage von Mobile.de, Trendbüro und TNS-Infratest zufolge würden die Deutschen beim nächsten Fahrzeugkauf durchschnittlich bis zu 16.300 Euro investieren. Ein Fünftel der Befragten ist bereit, für den neuen Neu- bzw. Gebrauchtwagen 25.000 Euro zu bezahlen, hieß es in einer Mitteilung. Während insbesondere Männer nach höherpreisigen Fahrzeugen Ausschau halten, bevorzugen die meisten der befragten Frauen Fahrzeuge der Preiskategorie 10.000 bis 15.000 Euro.
Über die Hälfte der Umfrageteilnehmer sucht nach einem Gebrauchtwagen. Auch hier schlüsselt der Fahrzeugmarkt nach Geschlechtern auf: Die Damenwelt zieht danach zu 63 Prozent einen Gebrauchten vor, männliche Teilnehmer zu 55 Prozent. Unterschiedliche Preisvorstellungen ergeben sich beim Blick auf die Altersstruktur: "Während rund zwei Drittel der 18- bis 29-Jährigen maximal 15.000 Euro in das nächste Auto investieren möchte, ist ein Dritter der über 50-Jährigen bereit, 25.000 und mehr zu bezahlen", vermeldete Mobile.de.
39 Prozent der Jüngeren bevorzugt einen Gebrauchten, wohingegen sich mehr als 50 Prozent der über 50-Jährigen auf die Suche nach einem Neuwagen machen würde. Die Möglichkeit des Carsharing ist für die meisten Befragten kein Grund, auf ein eigenes Fahrzeug zu verzichten: Für rund 70 Prozent ist ein eigenes Fahrzeug wichtig bzw. sehr wichtig.
Für die Auswertung befragten die Marktforscher von TNS Infratest im November 2012 512 Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren, die ein Smartphone oder einen Tablet-PC besitzen. (msh)