-- Anzeige --

Google Glass: Briten verbannen Datenbrille aus dem Auto

05.08.2013 08:06 Uhr
Google Glass: Briten verbannen Datenbrille aus dem Auto
Google Glass gilt als "next big thing". Das Tragen der Datenbrille beim Autofahren birgt aber Ablenkungspotenzial, glaubt das britische Verkehrsministerium.
© Foto: Google

Handys und Smartphones sind am Steuer bereits verboten. Obwohl die Datenbrille Google Glass nicht mit der Hand bedient wird, droht ihr möglicherweise ein ähnliches Schicksal.

-- Anzeige --

Die Datenbrille Google Glass gilt als nächste Revolution in der Informationstechnologie. Auch für Autofahrer könnte sie vorteilhafte Funktionen bieten. Doch ob das Tragen am Steuer in Deutschland erlaubt wird, ist noch unklar.

Die Datenbrille, die Informationen direkt im Sichtfeld ihres Trägers darstellt, kommt zwar frühestens 2014 auf den Markt, das britische Verkehrsministerium hat aber bereits angekündigt, sie während der Autofahrt zu verbieten. Begründet wird das mit dem Ablenkungspotential im Straßenverkehr. Auch in den USA wird eine entsprechende Gesetzesinitiative diskutiert.

In Deutschland gibt es noch keine Regelung. Laut Straßenverkehrsordnung ist der Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch Geräte beeinträchtigt werden. Dabei ist es unerheblich, ob das Gerät im Wagen angebracht ist – zum Beispiel als Navigationsgerät - oder der Fahrzeugführer das Gerät selbst trägt. Auf Anfrage teilte das Bundesverkehrsministerium mit, das Maß der Beeinträchtigung der Sicht durch die jedenfalls teilweise Überdeckung eines Auges sei noch nicht bekannt und daher noch zu bewerten. Der Hersteller sei diesbezüglich noch nicht auf das Ministerium zugekommen.

Mobiles Head-up-Display

Generell gilt die Technik in der Automobilindustrie als vielversprechend. Einem Bericht des "Silicon Valley Business Journal" zufolge plant etwa Mercedes, die Brille als eine Art mobiles Head-up-Display in die Fahrzeugelektronik zu integrieren. Ihre Träger könnten dann beispielsweise die Zielführung des Navigationssystems weiter nutzen, wenn sie ihren Wagen abgestellt haben. (sp-x)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.