-- Anzeige --

VW-Gesetz: SPD-Chef Beck kündigt Initiative an

14.01.2008 08:54 Uhr
beck_spd
Kurt Beck: Im Auftrag der IG-Metall-Spitze.
© Foto: ddp

"Die Substanz muss erhalten bleiben", sagte der Politiker am Montag. Was der EuGH verworfen habe, müsse korrigiert werden. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries legt Vorschlag auf den Tisch.

-- Anzeige --

SPD-Chef Kurt Beck hat eine Initiative zum Erhalt des VW-Gesetzes angekündigt, das vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) in bestimmten Punkten für europarechtswidrig erklärt worden war. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) werde einen entsprechenden Vorschlag auf den Tisch legen, sagte Beck am Montag nach einem Gespräch des SPD-Präsidiums mit der IG-Metall-Spitze in Frankfurt. "Die Substanz muss erhalten bleiben", sagte der SPD-Chef. Was der EuGH verworfen habe, müsse aber korrigiert werden. Auch der IG-Metall-Vorsitzende Berthold Huber verlangte, die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Arbeitnehmerbank bei VW zu erhalten. Dazu gehöre die Vorschrift, wonach zwei Drittel der Stimmen des Aufsichtsrats notwendig sind, um Produktionsstandorte zu verlegen. Der EuGH hatte im Oktober 2007 einige Punkte des fast 50 Jahre alten VW-Gesetzes als Verstoß gegen den europäischen Grundsatz des freien Kapitalverkehrs gekippt. Das Gericht verwarf unter anderen die Regel, wonach ein Aktionär in Wolfsburg in der Hauptversammlung höchstens 20 Prozent der Stimmrechte ausüben kann – auch wenn er mehr Anteile hat. Dieses habe eine abschreckende Wirkung auf Anleger. Die IG Metall hatte kritisiert, dass der EuGH mit seiner Entscheidung dem Interesse von Anlegern einen höheren Stellenwert eingeräumt habe als den Interessen der Arbeitnehmer. Die Bundesregierung hatte unmittelbar nach dem Urteil eine schnelle Änderung des VW-Gesetzes angekündigt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.