-- Anzeige --

7. AUTOHAUS-Schadenforum: Premiere der 1. Deutschen Schadenmeile in Potsdam

21.10.2011 17:25 Uhr
Die 1. Deutsche Schadenmeile startet ihren gemeinsamen Marktauftritt mit dem 7. AUTOHAUS-Schadenforum und setzt auf ein Gesamtkonzept, das alle Aspekte der Schadenabwicklung abdeckt.

Die 1. Deutsche Schadenmeile geht am Montag offiziell ans Netz: In der Kooperation haben sich sechs Dienstleistungsunternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen "rund um den Schaden" auf die Fahne geschrieben, gemeinsam alle erforderlichen Aspekte der Unfallschadensabwicklung anzubieten. Starttermin für die 1. Deutsche Schadenmeile ist das 7. AUTOHAUS-Schadenforum in Potsdam.

-- Anzeige --
Ein Full-Service-Paket rund um das Thema Schadenabwicklung bietet die 1. Deutsche Schadenmeile an, die sich ab Montag exklusiv auf dem 7. AUTOHAUS-Schadenforum in Potsdam präsentieren und dort auch den Startschuss für ihren gemeinsamen Marktauftritt geben wird. Der Zusammenschluss von sechs sich ergänzenden Dienstleistungsunternehmen deckt vom Grundsatz alle Aspekte der Schadenregulierung ab. Initiator dieser ArGe ist die Consense Assekuranz Service GmbH, die Schadensteuerungsaufgaben übernimmt. Die FleetFriend Service GmbH mit dem Anwalt an Bord (Fleet Advokat) bringt ebenfalls Schadenregulierungs-Know-how mit ein sowie das Handling fürs Flottenmanagement und ein fundiertes Rechtswissen. Die Schadenbegutachtung übernehmen die Sachverständigen der FSP-Gruppe. Das professionelle Instandsetzungsgewerbe ist vertreten durch die Gesellschaften von Akzo Nobel Coatings und Sikkens mit deren Werkstattnetz Acoat Selected. Ebenfalls Instandsetzungspraxis bringt außerdem das HPI-Zentrum mit ein, das sich explizit mit der zeitgemäßen Reparatur von Hagelschäden befasst. Die zur Unfallreparatur benötigten Ersatzteile steuert der Werkstätten- und Teileservice BMparts Holger Bär bei. Der neue Zusammenschluss nimmt für sich in Anspruch, dass "die Verknüpfung unterschiedlicher Leistungen für den Kunden eine ganz neue Qualität in der Schadenabwicklung ergibt, welche in ihrer Breite und Tiefe am Markt ihresgleichen sucht." Erstmals stellt sich die 1. Deutsche Schadenmeile auf dem 7. AUTOHAUS-Schadenforum der gesamten Branche vor. So können Interessenten gleich vor Ort das neue Angebot in Augenschein nehmen. Weitere Informationen können per Mail unter info@schadenmeile.de direkt angefordert werden. Viele Vorteile Warum ein Blick auf die Schadenmeile lohnt, macht eine ganze Reihe von Vorteilen deutlich. So stehen die Betreiber nach eigenen Angaben für: – schlanke, übersichtliche und effiziente Prozesse in der Schadenabwicklung, – elektronisches Dokumenten- und Schadenmanagement-Portal, – intensive Prüfung von Kausalität, Schadenumfang und Kosten, – Nutzung von Plattformen für kostengünstigste Beschaffung von Ersatzteilen, – zeitwertgerechte Elektronikbauteile bei Einbruchschäden, – fachkundige Kooperationspartner bei Gutachten, Hagelschäden, Mietwagen und Rechtsanwälten für Schadenrecht, – zertifiziertes und flächendeckendes Werkstattpartnernetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz – kostenlose Serviceleistungen vor, während und nach der Reparatur, – erweiterte Garantieleistungen in Bezug auf die durchgeführte Reparatur, – Kundenrevue und stichpunktmäßige Überprüfung der Reparatur, – Übernahme und Weiterleitung sämtlicher bei der Reparatur anfallender Kosten, – Fuhrparkverwaltungssoftware für alle Flottengrößen und ein – elektronisches Fahrtenbuch sowie Telematic-Systeme. Die Kooperationspartner im Überblick verfügen im Einzelnen über folgende Leistungsspektren: BMparts Holger Bär BMParts sieht sich als unabhängige Teileplattform Werkstattpartnern in ganz Deutschland und als eine Alternative zu den Vertriebsorganisationen der großen Hersteller und Unternehmen. Die Firma organisiert die Bereitstellung von Original-Ersatzteilen aller in Europa vertretenen Hersteller und lässt diese über Expressdienstleister an Kfz-Werkstätten, Autovermietungen oder Hagelinstandsetzungsfirmen ausliefern. Den Service nutzen nach Angaben von BMparts bereits rund 1.000 Werkstattpartner und Großkunden. Consense Assekuranz Service GmbH Der Komplettdienstleister zur Schadenregulierung steuert mit individuellen Konzepten und einem erfahrenen Team die Pkw und Lkw von Versicherungen, Fuhrparks und Leasinggesellschaften in zertifizierte Partnerwerkstätten, die nach aktuellen Qualitätsstandards in der Unfallinstandsetzung arbeiten. In diesem Partnernetz sind derzeit 370 Betriebe integriert, so das Unternehmen. Die Kernkompetenz von Consense besteht in der Abwicklung von Kraftfahrtunfallschäden und der Optimierung der hinterlegten Prozesse. FleetFriend Service GmbH FleetFriend bietet umfassendes Know-how im Bereich Schadensteuerung und schnelle, unkomplizierte Schadenabwicklung aus einer Hand. Mit FleetInform verfügt das Unternehmen über eine eigene, modular aufgebaute Software zur Erfassung und Abwicklung von Schäden. Von der Aufnahme bis hin zur Meldung an Versicherungen über die GDV-Schnittstelle bietet dieses Schadentool viele prozessoptimierte Abläufe. FSP Schaden- und Wertgutachterdienst GmbH Die FSP ist eine Organisation von selbstständigen Sachverständigen, die die Sicherheit von Fahrzeugen, technischen Anlagen und sicherheitsrelevanten Prozessen prüft, begutachtet und erforscht. Zurzeit stehen den Kunden der FSP-Gruppe bundesweit mehr als 450 Sachverständige mit einer breiten Palette an Dienst- und Serviceleistungen zur Verfügung. HPI-Zentrum GmbH & Co. KG Die HPI-Zentrum GmbH sieht sich als "kompetenter Ansprechpartner für Wetterkapriolen wie Hagelschauer und deren Auswirkungen". Seit 1996 kümmert sich das Unternehmen um die Folgen dieser Naturereignisse und arbeitet mit Versicherungen, Autohäusern und den K&L-Fachbetrieben in Deutschland sowie Teilen Europas zusammen. Dabei bietet das HPI-Zentrum nach eigener Darstellung eine erhebliche Kostenreduzierung gegenüber der konservativen Instandsetzung. Kanzlei FleetAdvokat Die Rechtsanwaltskanzlei FleetAdvokat ist auf das Recht rund ums Auto und die Fahrer spezialisiert. Die Klienten sind vor allem Autohäuser, freie Kfz-Werkstätten, Fuhrparks und Fahrzeugflotten. Die Anwälte der Kanzlei helfen bei rechtlichen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Beschaffung, der Nutzung und der Rückgabe von Fahrzeugen sowie bei der Unfallschadenabwicklung. FleetAdvokat sorgt dafür, dass der Unfallgeschädigte schnell und unkompliziert zu seinem Recht kommt. Sikkens Acoat Selected Das Netzwerk Acoat Selected besteht seit 35 Jahren und verfügt weltweit über mehr als 2.000 Betriebe. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz sorgen mehr als 400 Karosserie- und Lackierbetriebe für einen flächendeckenden Service im Schadenfall. Dabei stehen nachhaltige Lösungen und passende Reparaturkonzepte im Fokus. Auf dieser Basis gewährleistet Acoat Selected Kundenzufriedenheit durch einen zuverlässigen und reibungslosen Service und damit eine Reduzierung von Verwaltungsaufwand und Kosten. (ses)
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.