-- Anzeige --

Allianz: 24-Stunden-Anwaltsberatung jetzt auch für Firmenkunden

25.05.2007 10:47 Uhr
SM_Gutberlet

Rechtsschutz-Service soll "erste Orientierung bei rechtlichen Problemen" sein

-- Anzeige --

Ab sofort können auch Firmenkunden, die bei der Allianz eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, eine telefonische Erstberatung durch unabhängige Rechtsanwälte in Anspruch nehmen. Seit Oktober 2006 bietet die Allianz diesen Service bereits ihren Privatkunden an. Die Allianz verfolgt damit nach den Worten von Vorstand Karl-Walter Gutberlet (Foto) weiter ihre "konsequente Strategie", sich "vom Kostenerstatter zum kompetenten Problemlöser" weiterzuentwickeln. Der neue Rechtsschutz-Service soll vor allem eine "erste Orientierung bei rechtlichen Problemen" sein, der gewerblichen Rechtsschutzkunden rund um die Uhr verfügbar sei. Ein gebührenfreier Anruf beim Servicetelefon genüge, um sofort Auskunft darüber zu bekommen, ob die Kosten für das jeweilige Anliegen von der Rechtsschutzversicherung bezahlt werden. Nach der Deckungszusage stellt der Sachbearbeiter – wenn es der Kunde wünscht – für eine Erstberatung an eine unabhängige Kanzlei durch. Dort werde der Kunde telefonisch fachkundig beraten und erhalte eine Ersteinschätzung seines Anliegens. Speziell für den gewerblichen Bereich stehen laut der Assekuranz "zusätzlich Anwälte bereit, die z.B. auf Arbeits-, Handelsvertreter-, Gewährleistungs- oder Wettbewerbsrecht spezialisiert sind". Erfordere der Fall eine anwaltliche Vertretung vor Ort, könne dem Rechtsschutzkunden auf Wunsch ein kompetenter Anwalt in seiner Nähe vermittelt werden. Die 24-Stunden-Anwaltsberatung ist als Leistungsbaustein in der Produktkombination Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz für Selbstständige enthalten. Die telefonische Erstberatung wird nicht auf den vereinbarten Selbstbehalt angerechnet. "Beste Erfahrungen aus dem Privatkundenbereich" Bereits Anfang 2006 hatte die Allianz als zusätzliche Serviceleistung die 24-Stunden-Anwaltsberatung für alle Allianz Rechtsschutz-Kunden im versicherten Rechtsschutzfall in allen Produkten integriert. Seit Januar 2006 konnten laut Unternehmenssprecherin Kirsten Becker ca. 330.000 Anrufe über das Rechtsschutz-Service-Telefon entgegen genommen werden. Davon haben ca. 130.000 Kunden eine telefonische Erstberatung erhalten. "In Kundenbefragungen erreichten das Rechtsschutz-Service-Telefon und die telefonische Erstberatung durch die Anwälte in Freundlichkeit, Erreichbarkeit und Kompetenz Spitzennoten", so Becker weiter. "Aufgrund der hervorragenden Resonanz unserer Privatkunden auf die Rechtsschutz Assistanceleistung wollen wir den erweiterten Service auch unseren gewerblichen Rechtsschutzkunden in vollem Umfang anbieten", sagte Vorstand Karl-Walter Gutberlet, zuständig für das Privatkundengeschäft der Allianz Versicherungs-AG, gegenüber AUTOHAUS-Schaden§manager. (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.