-- Anzeige --

Experten-Organisation: Rechenzentrum nach neuer Norm DIN EN 50600 zertifiziert

05.09.2017 06:28 Uhr
Experten-Organisation: Rechenzentrum nach neuer Norm DIN EN 50600 zertifiziert
Fort Knox in Losheim: Das Rechenzentrum der KÜS Data GmbH erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und ist bereits nach der neuen DIN-Norm EN 50600 zertifiziert.
© Foto: KÜS Data GmbH

Seit gut einem Jahr betreibt die KÜS unter der Firmierung KÜS DATA GmbH am Standort Losheim am See ein modernes Hochsicherheits- und Hochleistungs-Rechenzentrum.

-- Anzeige --

Die Informationstechnologie ist nach eigenem Bekunden der bundesweit tätigen Sachverständigen- und Kfz-Überwachungsorganisation "eine unserer wichtigen Säulen". Entsprechend der KÜS-eigenen Firmenphilosophie muss daher auch das Tochterunternehmen KÜS DATA GmbH als IT-Dienstleister "die aktuellsten und höchsten Ansprüche erfüllen".

Europaweiter, neuer Standard geschaffen

Konsequent sei es daher, "dass das Rechenzentrum als erstes seiner Art nach der neuen Norm DIN EN 50600 (Teil 1 und 2) zertifiziert wurde", betont das im Saarland ansässige Unternehmen in einer aktuellen Meldung. Die Norm lege erstmals einen europaweiten anerkannten und gültigen Standard für die Planung und den Bau, das Management und den Betrieb von Rechenzentren fest. Die Auditoren des Deutschen Instituts für Qualitätsförderung e. V. (DIQ) aus Saarbrücken, genauer gesagt der dortigen Zertifizierungsstelle DIQ Zert GmbH, haben das Rechenzentrum auditiert.

"Der permanente, ohne Störung gewährleistete Betrieb der Informationstechnologie ist die Grundlage für die Arbeit der KÜS", wie es in der Verlautbarung weiter heißt. Ein Ausfall der IT bedeute in der Regel Stillstand. Eine ausführliche Risikoanalyse bot die Grundlage für die Festlegung der Anforderungen an die Verfügbarkeitsklasse (VK), der Schutzklasse (SK) und für die Energieeffizienz. Im Einzelnen gehe es dabei unter anderem um die Gebäudekonstruktion, die Stromversorgung, die Kühlung, die Telekommunikationssysteme und die Sicherungssysteme.

Mehr als 400 Prüfkriterien erfüllt

Da für all diese Parameter höchste Anforderungen gelten, habe man sich bereits beim Bau daran orientiert. Der aktuelle Prüfkatalog der DIQ Zert GmbH für das Rechenzentrum der KÜS DATA GmbH umfasse mehr als 400 einzelne Prüfkriterien. Insgesamt waren für das Audit vier Wochen nötig, davon zwei Tage mit konkreter Prüfung vor Ort – mit dem Ergebnis einer positiven Begutachtung und der Vergabe des Zertifikats.

"Wir erfüllen mit unserem Rechenzentrum höchste Ansprüche, das haben wir jetzt schriftlich. Der Aufwand war groß, aber das war es uns wert", so Thomas Auer, der Leiter des Rechenzentrums der KÜS DATA GmbH.

"Sind allen Herausforderungen gewachsen"

Peter Schuler, der Bundesgeschäftsführer der KÜS, betont die Wichtigkeit der IT für die Organisation: "Die digitalen Strukturen in unserem Unternehmen werden immer umfangreicher. Dazu kommen Projekte der Bundesregierung wie etwa i-Kfz, der digitale Kontakt zur Zulassungsstelle oder dem Kraftfahrt-Bundesamt. Mit dem zertifizierten Rechenzentrum sind wir für diese Herausforderungen bestens gerüstet!"

Bereits für das kommende Jahr wird für das Management und den Betrieb sowie für Leistungskennzahlen des Rechenzentrums die Zertifizierung nach DIN EN 50600 Teil 3 und 4 angestrebt.   (efk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.