Die Zahl schwerer Lkw-Unfälle könnte durch moderne Fahrerassistenzsysteme signifikant reduziert werden, so eine aktuelle Studie des Allianz Zentrum für Technik (AZT). Wären derzeit alle Lkw mit einem abstandsgeregelten Tempomaten ausgestattet, könnten 24 Prozent aller schweren Auffahrunfälle vermieden werden. Bezogen auf die Auffahrunfälle auf Autobahnen liegt die Vermeidbarkeit sogar bei 70 Prozent. Wenn zusätzlich noch ein Spurverlassungswarner installiert ist, könnten 49 Prozent der schweren Unfälle durch das Abkommen von der Fahrbahn verhindert werden. Das AZT weist darauf hin, dass der Nutzen dieser Fahrerassistenzsysteme in der Unfallvermeidung durch intensive Weiterentwicklungen noch erhöht werden kann. Weitere Fortschritte in puncto Verkehrssicherheit und eine Minderung der Personenschäden auf den deutschen Straßen wären ohne aktive Sicherheitssysteme und Fahrerassistenzsysteme kaum realisierbar. (nw)
Fahrerassistenzsysteme für Lkw wichtig
Laut einer Studie könnten viele Unfälle vermieden werden