-- Anzeige --

Studie zum Leasingmarkt: Trend hält an - Privatkunden immer wichtiger

06.08.2025 09:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autohaus_Verkauf
Leasingmodelle und Auto-Abos gewinnen im Privatmarkt immer mehr an Dynamik. Hersteller, Banken und Plattformen konkurrieren hier.
© Foto: Kzenon/Fotolia

Markt für Leasing und Auto-Abos in Europa wächst deutlich. Laut Roland Berger wird sich das Marktvolumen bis 2030 verdoppeln. Treiber sind vor allem Privatkunden, die auf flexible Nutzungskonzepte wie Auto-Abos setzen.

-- Anzeige --

Der europäische Markt für Fahrzeugleasing und Auto-Abos verzeichnet ein kräftiges Wachstum – vor allem im Privatkundensegment. Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Roland Berger dürfte sich das Marktvolumen in sechs Kernmärkten (darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien) von 47 Milliarden Euro im Jahr 2022 auf 94 Milliarden Euro im Jahr 2030 nahezu verdoppeln. Grundlage ist eine anhaltende jährliche Wachstumsrate von rund acht Prozent. Zwischen 2017 und 2019 lag sie noch bei durchschnittlich 5,5 Prozent.

Kosten und Restwerte als Treiber

Als wesentliche Treiber des Trends nennt die Studie gestiegene Anschaffungskosten sowie unsichere Restwerte – insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Viele Verbraucher entscheiden sich daher zunehmend für flexible Nutzungskonzepte wie Leasing oder Auto-Abos.

Auto-Abos werden beliebter 

Besonders stark wächst der Bereich Auto-Abos: Zwar lag der Marktanteil 2023 noch bei drei Prozent, doch jährlich steigen Volumen und Relevanz um rund 25 Prozent. Bis 2030 könnte der Anteil auf acht Milliarden Euro beziehungsweise acht Prozent anwachsen. Das klassische Leasing bleibt mit großem Abstand dominierend, wächst aber mit sieben Prozent pro Jahr etwas langsamer.

Harter Wettbewerb

Mit dem Marktwachstum nimmt auch die Zahl der Anbieter zu – vom Fahrzeughersteller über Banken bis hin zu reinen Abo-Plattformen. Der Wettbewerb um digitale, kundenorientierte Geschäftsmodelle dürfte sich laut Roland Berger weiter verschärfen.

Mehr News:


Wer uns hört, führt.

Spannende Interviews, tiefgehende Analysen und aktuelle Trends aus der Welt des Automobilhandels: Das ist der AUTOHAUS Podcast! Unsere Gäste aus der Branche teilen ihr Know-how zu Themen wie Digitalisierung, Elektromobilität, Vertrieb und Kundenbindung. 

Gleich reinhören

HASHTAG


#Leasing

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.