Der Akzo Nobel Konzern schafft gemeinsam mit zwei seiner Top-Manager neue Zuständigkeiten: Heinz Piskay, bisher Business Manager der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) für Automotive & Aerospace Coatings, wird Sales Director mit Verantwortung für Osteuropa, den Mittleren Osten und Afrika (sogenannte EMEA-Region). Der bisherige Vertriebsleiter der Akzo Nobel Lackmarke Sikkens, Frank Schöller, übernimmt die DACH-Aufgaben von Piskay. Die personellen Veränderungen, welche bereits zum 1. August 2012 wirksam wurden, gab der Konzern am Montag offiziell bekannt.
Marktverantwortung für mehr als 150 Länder
Heinz Piskay, seit 2006 bei AkzoNobel, verantwortet in seiner neuen Position als
Sales Director das Autoreparaturlackgeschäft für die Region EMEA. Sein neuer Aufgabenbereich erstreckt sich damit über ein Gebiet von Kapstadt in Südafrika bis hin zur Beringsee in Sibirien – eine Strecke von rund 30.000 Kilometern trennt die beiden geografischen Eckpunkte. In diesem Gebiet leben rund 1,9 Milliarden Menschen, das sind 27 Prozent der Weltbevölkerung.
"Bei diesen Entfernungen und der Größe des Gebiets wird deutlich, auf welche unterschiedlichen Märkte und kulturellen Gegebenheiten wir hier treffen. Eine zentrale Aufgabe wird es sein, gemeinsam mit dem Team und unseren Geschäftspartnern individuelle Lösungen für unsere Partner vor Ort in den über 150 Ländern zu finden", erklärte Heinz Piskay. Er ergänzte: "Der gemeinsame Erfolg mit unseren Geschäftspartnern ist mein erklärtes Ziel, wir wollen überdurchschnittlich von den durch Wachstum geprägten Marktbedingungen profitieren. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung."
"Wollen gezielt die Produktivität unserer Kunden steigern"
Frank Schöller war die vergangenen beiden Jahre als Vertriebsleiter für Sikkens, die erklärte Premium-Lackmarke im Konzern, tätig. Zum 1. August 2012 hat er die Vertriebsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. Mit Frank Schöller und dessen Team setzt Akzo Nobel auf einen kundennahen und kompetenten Ansprechpartner, der seine Erfahrungen und sein Marktwissen effektiv in neue Aufgaben und Projekte einbringt.
"Für mich sind Kundennähe und Vertrauen von zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Partnerschaft", meint Frank Schöller. "Deshalb ist es mir ein wichtiges Anliegen, meine Kunden und ihre Betriebe gut zu kennen. Durch Besuche und viele persönliche Gespräche konnte ich in den vergangenen Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Kunden aufbauen und entscheidende Einblicke in Strukturen und Prozesse der Betriebe gewinnen. In meinem neuen Aufgabenbereich verschafft mir das den entscheidenden Vorteil, denn nur wenn wir die Bedürfnisse und Geschäftsbedingungen genau kennen, können wir gezielt mit neuen Entwicklungen und Trends die Produktivität unserer Kunden steigern", so Schöller abschließend.
(wkp)
Führungswechsel: Heinz Piskay und Frank Schöller mit neuen Aufgaben im Akzo Nobel Konzern

Frank Schöller, zuletzt Vertriebsleiter der Lackmarke Sikkens, hat die Aufgaben von Heinz Piskay, dem bisher für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz verantwortlichen Business Manager, übernommen. Piskay seinerseits verantwortet für den Akzo Nobel Konzern jetzt das Autoreparaturlackgeschäft von Kapstadt bis Sibirien.