Für Betriebsinhaber und Kfz-Meister Dietmar Halves ist der Fall klar: "Wer Geld verdienen will, muss vorher auch welches investieren." In Kalefeld, Landkreis Northeim in Niedersachsen, betreibt er seit 2007 seine AutoExcellence Werkstatt mit insgesamt vier Mitarbeitern, modernen Werkzeugen und neuester Diagnosetechnik. 2012 bewarb sich der Unternehmer erfolgreich als regionaler Partner des Branchendienstleisters Global Automotive Service GmbH (G.A.S.) und absolvierte rund zweieinhalb Jahre später auch die Zertifizierung für das Flottengeschäft. "In der Nähe meines Betriebs befinden sich Standorte der Deutschen Post. Die Chance auf möglichen Extra-Umsatz wollte ich mir nicht entgehen lassen, vor allem, da die Investitionen überschaubar waren", erinnert sich Halves im AUTOHAUS-Interview.
Know-how frühzeitig erarbeiten
Inzwischen kümmert sich sein Betrieb nicht nur um die klassischen Zustellfahrzeuge, sondern kann dank der Weiterbildung auf Hochvolt-Lehrgängen auch die topmodernen StreetScooter warten: "Mund-zu-Mund-Propaganda ist auf dem Land von enormer Bedeutung. Flottenfahrzeuge auf dem Hof unterstreichen die eigene Kompetenz und beflügeln somit auch das Privatkundengeschäft. Gerade in der Elektromobiliät liegt eine Chance für den freien Markt, da buchstäblich jede Werkstatt bei 0 anfängt", freut sich Halves über seinen Wettbewerbsvorteil in der Region. Unterstützung bei Hard- und Software bekommt er aus der Essener G.A.S.-Zentrale – vom elektronischen Teilekatalog über Diagnose-Dongles bis hin zu speziellen Testern oder Ladekabeln für die StreetScooter.
Doch nicht nur die Versorgung mit OE-Teilen oder der verlässliche Service bei vereinzelt auftretenden Problemfällen macht Dietmar Halves zum überzeugten G.A.S.-Partnerbetrieb: "Ich als Betriebsinhaber kann selbst entscheiden, welche Schulungen oder Angebote für mich und meine spezielle Situation vor Ort interessant sind. Diese Eigenständigkeit, der Erhalt meiner unternehmerischen Freiheit, ist für mich der größte Pluspunkt."
Warum für G.A.S.-Geschäftsführer Andreas Brodhage Betriebe wie der Kfz-Service Halves der Dreh- und Angelpunkt seines Konzeptes sind und weswegen guter Service dem reinen Preiskampf seiner Ansicht nach längst den Rang abgelaufen hat, lesen Sie in unserem Jahresdossier AUTOMOBIL-BRANCHE, das gemeinsam mit AUTOHAUS 17 am 4. September erscheint. (kt)