Identica Kuszmann: "Unabhängig sein – das war mir immer wichtig“

20.10.2025 06:02 Uhr | Lesezeit: 4 min
.
AKUSZMANN Karosserie und Lack ist nicht nur von außen ein moderner K&L-Betrieb.
© Foto: Identica

Als sich Achim Kuszmann 2007 selbstständig machte, war dies vor allem eine Entscheidung aus der Situation heraus. In seiner alten oberpfälzer Heimat Ursensollen fand er schließlich einen bestehenden Karosserie- und Lackierbetrieb, den er im September 2007 übernahm.

Mit dem Ursensollener Betrieb erfüllte sich Achim Kuszmann den Wunsch nach einer eigenen Perspektive. Es sollte auch der Grundstein für seinen heutigen Erfolg sein.

Früher Fokus auf Schadensteuerung

Anfangs dominierte die Lackiererei, während Karosseriearbeiten nur eine Nebenrolle spielten. Doch Kuszmann erkannte schnell, wohin die Reise der Branche geht: Versicherungsverträge, Schadensteuerung, Flottenkunden. Bereits im Zeitraum von Ende 2007 bis Anfang 2008 schloss er einen Vertrag mit dem ADAC. "Ich habe damals erkannt, wie wichtig diese Unabhängigkeit ist“, sagt er rückblickend. Ziel war es, die Abhängigkeit von Autohäusern und einzelnen Privatkunden zu verringern und den Betrieb auf ein breiteres Fundament zu stellen.

Wachsen mit den Herausforderungen

Ganz ohne Hürden verlief der Start nicht. Kuszmann hatte von Beginn an einen hohen Qualitätsanspruch, an den sich sein Team erst herantasten musste. "Die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und langfristig aufzubauen, war anfangs das größte Thema." Mit zunehmenden Aufträgen – vor allem durch die Versicherungsverträge – stieg gleichzeitig auch der Bedarf an Platz und moderner Technik. Deshalb folgte 2019 ein kompletter Umbau: Es wurden eine neue Lackieranlage installiert und eine moderne Diagnosetechnik bis hin zum Achsmessstand zur Kalibrierung von Assistenzsystemen angeschafft. Außerdem wurde in die komplette Infrastruktur von E-Fahrzeugen und Ladesäulen investiert.

Ein wichtiger Meilenstein war zudem der Beitritt zum IDENTICA Netzwerk im Jahr 2013: "Das hat uns enorm geholfen – plötzlich hatten wir einen gemeinsamen öffentlichen Auftritt mit Betrieben aus ganz Deutschland“, erklärt Kuszmann. Die Zugehörigkeit brachte nicht nur professionelle Marketingunterstützung mit sich, sondern verschaffte dem Betrieb auch ein ganz anderes Standing gegenüber Versicherungen. "Allein aufzutreten ist etwas anderes, als Teil einer starken Marke zu sein.“

Team mit familiärem Rückhalt

Heute arbeiten 13 Menschen im Betrieb: drei in der Lackiererei, drei in der Karosserieabteilung, ein Autowäscher sowie Bürokräfte, Aushilfsfahrer und ein Hausmeister. Nachwuchsförderung ist ein fester Bestandteil des Konzepts: Jeweils ein Auszubildender zum Fahrzeuglackierer und zum Karosseriebauer lernen derzeit bei Kuszmann. Der Chef greift selbst nach wie vor regelmäßig zur Lackierpistole – nicht nur aus Leidenschaft, sondern auch, um die Nähe zum Team zu wahren. "Wir sind familiär aufgestellt, mit kurzen Wegen. Auf Wünsche gehen wir ein, auch bei Arbeitszeitmodellen.“ Flexible Strukturen, Jobrad-Angebote und eine moderne Ausstattung machen den Betrieb attraktiv. Und das beste Recruiting? "Mundpropaganda“, findet Kuszmann.

Ein Betrieb mit Zukunft

Vom erfahrenen Werkstattleiter zum erfolgreichen Unternehmer: Achim Kuszmann ist seinen Weg konsequent gegangen – mit Mut zur Selbstständigkeit, einem klaren Blick für Branchentrends und der Bereitschaft, immer wieder in Technik und Team zu investieren. Heute steht seine Werkstatt nicht nur für moderne Unfallinstandsetzung, sondern auch für die Nähe zu Mitarbeitenden und Kundschaft. Während Kuszmann bereits an die nächsten Jahre und eine passende Nachfolge denkt, zeigt sein Beispiel eindrucksvoll, wie K&L-Betriebe mit Weitsicht, Qualität und Leidenschaft zukunftsfähig bleiben können.

.
Seit 2013 ist Kuszmanns Werkstatt IDENTICA Partner.
© Foto: Identica

HASHTAG


#K&L Betriebe

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.