-- Anzeige --

Industrieversicherungen: Generali Global Corporate & Commercial baut Führungsteam aus

28.06.2016 11:56 Uhr
Markus Schulze (l.) und Matthias Arnold.
Übernehmen zum 1. Juli neue Aufgaben beim internationalen Industrieversicherer GC&C der Generali Group: Markus Schulze (l.) und Matthias Arnold.
© Foto: Generali Deutschland AG

Die Generali Global Corporate & Commercial (GC&C), der internationale Industrieversicherer der Generali Group, baut seine Führungsmannschaft in Deutschland weiter aus: Zum 1. Juli 2016 übernimmt Markus Schulze die Verantwortung für das Client & Brokerrelationship Management der GC&C in Deutschland.

-- Anzeige --

In dieser Funktion wird Schulze den Vertrieb und das Underwriting der neuen Industrieversicherungseinheit der Generali Versicherung AG aufbauen und koordinieren. Schulze gilt als ein erfahrener Spezialist im Bereich der Industrieversicherung und ist seit über 25 Jahren der Branche verbunden. Zuletzt war er Mitglied der Geschäftsleitung der Oskar Schunck Group, wo er den Geschäftsbereich Gewerbe und Industrie fachlich und vertrieblich leitete.

Neuer Head of Casualty

Die GC&C in Deutschland ernennt ebenfalls mit Wirkung zum 1. Juli Matthias Arnold zum Head of Casualty. Arnold ist seit vielen Jahren in der Industriehaftpflichtversicherung tätig und verantwortete zuvor die Haftpflichtsparte beim Makler Marsh in München. Davor arbeitete Arnold bei der Allianz und der Allianz Global Corporate & Specialty in London: Hier lagen seine Schwerpunkte in der Beratung mittelständischer Industriekunden und internationaler Konzerne sowie im Aufbau adäquater Haftpflichtversicherungslösungen für diese Kunden.

Die GC&C in Deutschland wird zukünftig Kunden mit einem Umsatz von 150 Millionen Euro bis zwei Milliarden Euro betreuen. Im weiteren Verlauf soll das Angebot auch auf Konzerne ausgedehnt werden, die über diesen Umsatzgrößen liegen. Durch das internationale Netzwerk der Generali Group kann der Versicherungsbedarf der mittelständischen Industrie weltweit bedient werden. Darüber hinaus profitiert die Kundschaft insbesondere auch von der starken Marktposition der Generali in den osteuropäischen Staaten. In diesen Ländern bietet die Generali ihren Kunden und Geschäftspartnern zukünftig einen deutschsprachigen Service an. (wkp)
 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.