Erst Anfang des Jahres trat Michael Kaiser (53) sein Amt als neuer Vertriebsleiter Sikkens Vehicle Refinishes (VR) Deutschland an. Die AkzoNobel-Premiummarke Sikkens hatte ihn ausgewählt, da er ein "automobilerfahrene Vertriebsspezialist" ist, "dessen Werdegang große Namen aus der Kfz-Teile- und Zubehörbranche trägt".
"Nähe zum Kunden macht uns stark"
Für Kaiser selbst haben persönliche Präsenz am Markt und Kundenzufriedenheit nach eigener Aussage oberste Priorität. Sein Ziel sei es, "mit ganzem Einsatz zum zukünftigen Erfolg der Sikkens-Partner beizutragen". Die Position bei AkzoNobel Sikkens versteht er als positive Herausforderung, denn Konzern und Marke befänden sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Den Marktvorteil sieht Kaiser in der hohen Innovationskraft und der Serviceorientierung der Marke: "Die Nähe zum Kunden macht uns stark. Dieser Grundsatz gehört für mich zu einer guten Partnerschaft – genauso, wie die Werte einer Zusammenarbeit: Vertrauen, Respekt, Zufriedenheit und Erfolg für beide Seiten. Ich habe mich bei meinem Einstieg sofort angekommen gefühlt, als ich erleben konnte, wie intensiv diese Werte zwischen unseren Kunden und dem Sikkens-Team gelebt werden."
"Wollen mit unseren Partnern zu den Gewinnern gehören"
Auf dieser vertrauensvollen Basis lasse sich gemeinsam viel bewegen. Die Branche stehe vor großen Herausforderungen, der Markt verändere sich tiefgreifend und schnell. "Meinem Team und mir ist es ein großes Anliegen, dass unsere Partner, gemeinsam mit uns, auch in Zukunft zu den Gewinnern der Branche gehören. Die Erfolgsfaktoren dafür sind für mich Innovation, Prozessoptimierung und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden – als ein Team", so Michael Kaiser abschließend. (wkp)
Lackmarkt: Für Sikkens-Vertriebsleiter Michael Kaiser gilt der Teamgedanke

Michael Kaiser, seit Jahresbeginn 2017 neuer Vertriebsleiter Sikkens Vehicle Refinishes (VR), hat sich klare Ziele gesetzt. Einen Wettbewerbsvorteil sieht er dafür unter anderem auch in der "hohen Innovationskraft und der Serviceorientierung der Marke".