-- Anzeige --

Medienoffensive: GTS jetzt regelmäßig auch auf den Titelseiten von Tageszeitungen

31.08.2012 19:53 Uhr
Stuttgarter Nachrichten vom 30. August 2012
Stuttgarter Nachrichten vom 30. August 2012: Die GTS hat es auch hier bereits auf die Seite 1 geschafft.
© Foto: Springer Automotive/AUTOHAUS

Die rein in Baden-Württemberg zugelassene Prüforganisation GTS bekommt derzeit mehr Publicity als ihr selbst lieb sein dürfte: Immer mehr regionale und zum Teil auch überregionale Tagesmedien berichten auf ihrer Titelseite und im Innenteil mit großen Beiträgen über den gigantischen Plakettenschwindel.

-- Anzeige --

Noch vor wenigen Monaten war die "Gesellschaft für Technische Sicherheitsprüfungen mbH & Co. KG", kurz GTS, mit Stammsitz in Karlsruhe bundesweit kaum jemandem bekannt. In Kreisen anderer Prüforganisationen und auch bei zahlreichen Werkstätten und Gebrauchtwagenhändlern Baden-Württembergs kannte man die GTS zwar längst bestens, ansonsten aber war sie stets darauf bedacht, nicht zu viel Aufhebens um sich selbst zu machen. 

Ganze Bandbreite des Strafrechts mit dabei

Damit ist es seit Ende März vorbei, als ein korrupter Prüfingenieur in U-Haft kam, nachdem ihm – als Ergebnis intensiver polizeilicher Ermittlungsarbeit – ein massenhafter Betrug mit HU-Plaketten nachgewiesen wurde (wir berichten seit Monaten regelmäßig u.a. an dieser Stelle). Im Kern der Sache geht es um frische HU-Plaketten selbst für völlig verkehrsunsichere Fahrzeuge, es geht aber auch um Schwarzgeld, Bestechlichkeit und Bestechung, Dokumentenfälschung, Steuerhinterziehung und noch einiges mehr. Und es geht vor allem auch um die massive Beeinträchtigung der allgemeinen Verkehrssicherheit, welche durch die nicht aus dem Verkehr gezogenen Kraftfahrzeuge in den Straßenverkehr als Gefahr für Leib und Leben anderer mit eingetragen wurde. 

"Vorgang in dieser Dimension wohl einmalig"

Bereits am vergangenen Freitag vermeldeten wir zahlreiche mediale Berichterstattungen von tagesaktuellen Medien in Baden-Württemberg. Gestern nun haben auch die Stuttgarter Nachrichten auf der ersten Seite ihrer Ausgabe den Fall unübersehbar aufgegriffen und im Lokalteil weitere Hintergründe geliefert. Die Headline dazu: "Massenhaft Betrug mit HU-Plaketten". Annette Mohl und Jürgen Bock von der Redaktion der Stuttgarter Nachrichten haben sämtliche Hintergründe in ihren Recherchen aufgearbeitet und damit ihre komplette Leserschaft ausführlichst zu diesem Skandal informiert. Von ihm schreiben sie, dass der "Vorgang in dieser Dimension wohl einmalig sein dürfte." Auch die aktiv in den Betrug mit involvierten Werkstätten werden in dem Beitrag, wenngleich nicht namentlich, aber dennoch mit aufgeführt.

Ein Fass ohne Boden...

Die AUTOHAUS-SchadenBusiness-Redaktion erhielt alleine gestern und heute derart viele neue Detailinfos, dass es in der Kürze der Zeit gar nicht mehr möglich war, diese allesamt auszuwerten und die Ergebnisse in der heutigen Ausgabe des AUTOHAUS-Schaden§manager zu würdigen. 

Ein Aspekt aber kann an dieser Stelle deutlich festgehalten werden: Der 58-jährige GTS-Prüfsachverständige, der Ende März inhaftiert wurde, zwischenzeitlich wieder auf freiem Fuß befindlich ist und auf seinen Gerichtsprozess wartet, war – wie wiederholt berichtet – kein Einzelfall! Die Prüfungen nach dem Motto "Plakette gegen Bargeld" haben ein System. 

Für alle in den Betrug Verwickelten wird es extrem eng

Dieses dürfte allerdings derzeit mehr und mehr wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen: Die behördlich angeordneten Nachprüfungen tausender von Fahrzeuge durch den TÜV SÜD als offizieller Technischer Prüfstelle (TP) des Landes Baden-Württemberg, die breite Medien-Aufklärung der Bevölkerung, die Einschaltung des Verkehrsministeriums, laufende polizeiliche Ermittlungen und Vieles mehr werden es der GTS und vor allem auch den mit in die Korruptionen verwickelten Werkstätten und GW-Händlern schwer machen, künftig noch Vertrauen beim Autofahrer zu bekommen. Wir werden Sie kommende Woche mit weiteren Informationen und den neuesten Entwicklungen in dieser Sache auf dem Laufenden halten!
(wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.