AUTOonline geht mit der Zeit: Künftig können Kunden mit den Restwertprofis aus Neuss zwitschern, wenn es um Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge geht. Das Unternehmen ist ab sofort auch auf Twitter vertreten und zeigt, dass es zusammen mit der Facebook-Seite und dem XING-Unternehmensprofil "absolut im Zeitalter der Social-Media-Dienste angekommen ist".
Tipps und Tipps via Twitter
Das Marketing-Team der Restwertbörse sei sich einig, dass sich AUTOonline künftig stärker in diese Richtung orientieren werde. Denn man habe erkannt, wie wichtig dieser Bereich geworden ist. Das AUTOonline-Redaktionsteam versorge Interessierte in Echtzeit mit wissenswerten Kurzmitteilungen, die maximal 140 Zeichen beinhalten. "Die AUTOonline-Follower können sich somit auf kompakte Informationen über Produktneuheiten, Tipps und Tricks zum Spritsparen oder auf die App der Woche freuen."
(ses)
Social-Media: AUTOonline zwitschert

Die Restwertbörse AUTOonline hat seine Präsenz bei Social-Media weiter ausgebaut. Das Unternehmen aus Neuss ist neben Facebook, Xing nun auch bei Twitter vertreten. So können Kurzmitteilungen mit aktuellen wissenswerten Nachrichten schnell verbreitet werden.