Versicherungswirtschaft: R+V: Im Service spitze

08.08.2008 14:28 Uhr
SM R+V Fahnen
© Foto: www.rundv.de

Hervorragende Servicequalität der Kfz-Versicherung von R+V sichert den zweiten Platz in der Beschwerdestatistik 2007

In der Beschwerdestatistik 2007 der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) belegt R+V in der Autoversicherung den 2. Platz. Mit 0,68 Beschwerden pro 100.000 Verträge oder anders ausgedrückt, mit einer Beschwerde auf 150.000 Verträge, gab es für die R+V-Kunden nur sehr selten Anlass, sich an das Bundesaufsichtsamt zu wenden. Andere Assekuranzen weisen eine bis zu sechsmal höhere Beschwerdequote aus, so das Wiesbadener Unternehmen. Dieser äußerst geringe Beschwerdeanteil bestätigt laut R+V ein hohes Maß an Service- und Kundenorientierung, wobei auch das faire Preis-Leistungsverhältnis für zufriedene Kundschaft spreche. Auch das dichte Netz hochqualifizierter Ansprechpartner sei für die niedrige Beschwerdequote ausschlaggebend, da diese den Kunden im Schadenfall optimal betreuen. (tl)

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.