Bestens abgewickelt
Schaden-Business E Der TÜV Süd gibt Hilfestellung für Autohäuser, die sich den Schadensmarkt erschließen möchten.
Von Martin Schachtner
Schadensberatung und -abwicklung bedeutet für Servicebetriebe bei 2,5 Millionen Haftpflichtschäden deutscher Pkw ein großes Geschäftspotenzial. Angaben des TÜV Süd zufolge erreichen Haftpflichtschäden durchschnittlich neun Milliarden Euro. Rund 70 Prozent sind für Autohäuser relevant, d. h. an rund 1,8 Millionen der Fälle können Servicebetriebe verdienen. Bei durchschnittlichen Reparaturkosten von 3.500 Euro entsteht in der Summe ein Umsatzpotenzial von 6,3 Milliarden Euro, rechnet der Prüfdienstleister. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist es jedoch schwierig, sich in diesem Segment fachkundig einzurichten. Kunden im Schadensfall optimal zu betreuen erfordert einen hohen Zeitaufwand und Verhandlungsgeschick mit der…
Mehr Infos finden Sie hier!