-- Anzeige --

BRV: Reifenhandel mit "gutem Jahr"

02.04.2012 08:49 Uhr
BRV: Reifenhandel mit "gutem Jahr"
BRV-Chef Peter Hülzer erwartet für 2012 durchgehend Absatzzuwächse im Reifenersatzgeschäft.
© Foto: BRV

Trotz Stückzahlenverlusten ist die Branche mit dem Ersatzgeschäft 2011 zufrieden. Als Verkaufsschlager entpuppten sich die Offroad- und Runflat-Pneus. Auch der Ausblick ist durchaus optimistisch.

-- Anzeige --

Trotz Stückzahlenverlusten war 2011 für den deutschen Reifenhandel ein gutes Jahr – dieses Fazit hat jetzt der Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) gezogen. Demnach wurden knapp 61 Millionen Fahrzeugreifen im Ersatzgeschäft an private und gewerbliche Kunden verkauft. Im Jahr davor waren es fast 63 Millionen.

Im Segment Pkw setzte der Handel rund 49,7 Millionen Reifen ab, das entsprach einem Defizit von 4,9 Prozent. Während sich die Nachfrage nach Pkw-Sommerreifen mit knapp 24,8 Millionen Stück auf dem 2010er-Niveau bewegte, gab es bei Winterreifen mit rund 24,9 Millionen M+S-Pneus ein Minus von rund neun Prozent.

Den Rückgang führte der Verband auf die sehr hohe Umrüstquote auf Winterreifen im Vorjahr zurück, als die Neuregelung der "situativen Winterreifenpflicht" eingeführt wurde. Vor diesem Hintergrund und dem milden Winter 2011/12 sei dies ein "sensationell gutes Ergebnis", kommentierte BRV-Chef Peter Hülzer. Die Branche habe die erheblichen Preissteigerungen der Industrie an die Verbraucher weitergeben können.

Deutlich gesteigert wurde der Absatz von Runflat-Reifen: Gut eine Million M+S-Runflats (plus 22,9 Prozent) und 700.000 Sommer-Notlaufreifen (plus 4,6 Prozent) wurden 2011 an den Kunden gebracht. Grund dafür ist laut Hülzer der steigende Anteil dieses Reifentyps in der Erstausrüstung, was sich in entsprechendem Ersatzbedarf niederschlägt.

SUV-Boom sorgt für kräftiges Plus

Sehr erfreulich entwickelte sich der Handel mit Off-Road-Reifen. Gut drei Millionen Stück wurden losgeschlagen, davon waren rund 54 Prozent Sommerreifen. Insgesamt steht ein Absatzplus von fast 21 Prozent in der Jahresbilanz. Im Segment Motorradreifen stagnierte der Stückabsatz bei 1,3 Millionen. Im Nutzfahrzeugbereich sank der Verkauf von Leicht-Lkw-Reifen geringfügig auf 3,52 Millionen Einheiten (Vorjahr: 3,56 Millionen).

Das Geschäft mit Lkw-Reifen blieb laut BRV mit gut drei Millionen Stück stabil. Aufgrund der hohen Kostensensibilität im Speditionsgewerbe beobachtete der Verband ein steigendes Interesse an runderneuerten Lkw-Reifen (plus 5,5 Prozent). Im Nischensegment der Reifen für Erdbewegungsmaschinen (EM) gab es ein Plus von einem Fünftel auf 45.000 Stück. Die Nachfrage nach Landwirtschaftsreifen (so genannten AS-Reifen) lag hingegen mit etwa 74.000 Stück um gut fünf Prozent unter Vorjahr.

Positive Prognose

Der Ausblick auf das Reifenersatzgeschäft 2012 ist durchaus positiv. Hülzer geht in allen Segmenten von Absatzzuwächsen aus, wenngleich – mit Ausnahme der Off-Road-Reifen – auf eher niedrigem Niveau. Angesichts der aktuellen Rohstoffpreisentwicklungen, etwa bei Naturkautschuk, werde im laufenden Jahr aber mit weiteren Preiserhöhungen gerechnet, hieß es. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.