Ausgabe 08/2014: Service-Trimmfit
Seat - Der aktuelle Erfolg im Zulassungsmarkt verlangt nach Kapazitätsanpassungen und Optimierungen im Servicebereich.
Die Marke Seat fährt derzeit auf der Überholspur: Allein im Vorjahr kletterte der Marktanteil im deutschen Neuzulassungsmarkt von 2,21 Prozent (in 2012) auf 2,82 Prozent bzw. von ca. 68.000 auf gut 83.000 Einheiten. Darauf müssen sich nun auch die Werkstätten der Seat-Partner einstellen. Im AUTOHAUS-Interview erläuterte Kristian Kremer, Leiter Vertrieb Service Seat Deutschland, was das im Einzelnen bedeutet.
AH: Herr Kremer, Seat ist weiterhin auf Wachstumskurs und gewinnt Marktanteile. Wie stellt man sich im Service darauf ein?
K. Kremer: Zunächst geht es um die Frage der Kapazitäten. Hier informieren wir unsere Partner über das zu erwartende Volumen und unterstützen sie dabei, ihre Prozesse so zu optimieren, dass sie auch im Bereich Service mit der steigenden Anzahl an Kunden umgehen können. Der Einsatz der Direktannahme ist dabei in diesem Jahr einer unserer Schwerpunkte. Wir wollen die…
Mehr Infos finden Sie hier!