Mit einem leistungsstarken Crossover baut Hyundai sein Sportprogramm aus. Nun nennen die Koreaner erste Details. mehr
Bleiben Sie informiert. Jetzt den AUTOHAUS Newsletter gratis bestellen und keine wichtigen Branchen-News mehr verpassen.
Mit einem leistungsstarken Crossover baut Hyundai sein Sportprogramm aus. Nun nennen die Koreaner erste Details. mehr
FiatChrysler und PSA schließen sich zum viertgrößten Autokonzern der Welt zusammen. Stark ist dieser vor allem bei Kleinwagen und SUV, wie ein Blick in die Bestsellerliste der einzelnen Marken zeigt. mehr
Obwohl im Dezember eine Erholung erfolgte, war der für deutsche Hersteller wichtige chinesische Automarkt im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge rückläufig. mehr
In den USA darf es ruhig etwas größer sein: Der neue Jeep Grand Cherokee streckt sich in der Variante "L" auf eine Länge von 5,20 Meter. Dazu gibt es drei Sitzreihen. Europäer müssen sich aber mit weniger begnügen. mehr
Der Auftragsfertiger will die Elektroauto-Firma Byton bei der Produktion des ersten Serienfahrzeugs unterstützen. Spätestens bis zum ersten Quartal 2022 soll die Fertigung anlaufen. mehr
Nach dem Standardmodell liftet Bentley nun auch die elektrifizierte Ausführung des Bentayga. Technisch gibt es nichts Neues. mehr
Audi-Chef Markus Duesmann hat sich in einem Interview gegen eine weitere stattliche Förderung für Autohersteller ausgesprochen. Die Corona-Krise nage an den Gewinnen, aber fast alle Firmen könnten überlegen. mehr
Klassische Verbrenner verlieren an Boden. Die Auto-Neuheiten des kommenden Jahres "tanken" zum großen Teil am Stecker. Teil eins der Modellvorschau von AUTOHAUS. mehr
Nach drei Jahren Bauzeit hat Hyundai den Kona aufgefrischt. Dabei gibt es auch einen neuen Motor. mehr
Der Land Rover Discovery erhält neue Motoren mit Elektro-Unterstützung. Aber auch die Konnektivität wird aufgerüstet. mehr