PS Team: Zulassungs-Komplettservice über alle Kanäle

Ein kleines Fahrzeugmodell vor einem Laptop
Kunden begeistern statt Routineprozesse abwickeln: PS Team bietet Autohäusern behördliche Vorgänge und Dokumentenhandling aus einer Hand.
© Foto: stock.adobe.com - ColdFire

Von der rein digitalen Zulassung bis hin zur An- und Abmeldung von Fahrzeugen auf analogem Weg durch das Kundenservice-Center: PS Team managt die Verfahren im Full-Service bundesweit nach Bedarf. Jedes Autohaus kann schnell, einfach und transparent auf die Dienste zugreifen.

Online An- und Abmeldungen von Fahrzeugen nehmen mit der schrittweisen Digitalisierung des Zulassungswesens durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr rasant zu. Schließlich erübrigen die unkomplizierten digitalen Prozesse den Behördengang und Wartezeiten. PS Team bietet diese Dienstleistung an, da der deutschlandweit tätige Zulassungsdienstleister über die Großkundenschnittstelle direkt mit dem Kraftfahrtbundesamt verbunden ist. Bereits heute wickelt PS Team große Volumina über die Schnittstelle ab. „Die digitale Fahrzeugzulassung und -abmeldung hat sich etabliert: 95 Prozent aller deutschen Zulassungsstellen sind inzwischen ‚iKfz-ready‘. Tendenz steigend“, sagt Tanja Ebert, Direktorin Sales & Marketing bei PS Team. „Was früher mühsam und zeitintensiv war, läuft heute digital – das heißt: schnell, stabil und zuverlässig.“ Der Marktanteil des Dienstleisters bei digitalen Zulassungen lag 2024 folglich schon bei über 90 Prozent.

Porträt von Tanja Ebert, Direktorin Sales & Marketing bei PS Team
© Foto: PS Team

„Die digitale Zulassung oder Abmeldung über PS Team läuft schnell, stabil und zuverlässig.“

Tanja Ebert,
Direktorin Sales & Marketing bei PS Team

Digitale Abwicklung senkt Kosten

Die Vorteile des virtuellen Wegs ergeben sich aus den eingespielten Routinen, reibungslosen Schnittstellen und optimierten Abläufen auf Behördenseite. Durch die digitale Abwicklung ist die direkte Zulassung nach Eingang der Unterlagen rund um die Uhr möglich, die Bearbeitungszeiten sind kürzer und die behördlichen Gebühren niedriger. So managen bei PS Team über 300 Mitarbeiter inzwischen nicht nur rund 630.000 An- und Abmeldungen jährlich für Leasinggesellschaften, Fuhrparks, Autovermieter und Autoabo-Anbieter, sondern auch die Zulassungen für zahlreiche Autohäuser in allen Größen.


Die Zulassungsservices von PS Team

  • Zulassungen & Abmeldungen im Serienprozess über die Großkundenschnittstelle des KBA inklusive automatisierter Vorprüfung der digitalen Prozessfähigkeit. 
  • Fallback ohne Prozessabbrüche: Wenn digital nicht möglich, erfolgt automatisch die analoge Steuerung über das dezentrale Partner­netzwerk direkt zur Zulassungsbehörde.
  • Dokumentenfluss & Kennzeichenhandling: Auf Wunsch Produktion, Konsolidierung und Versand bzw. Einlagerung von ZB II/ZB I, Siegel, Feinstaub-Plaketten und Kennzeichen.


Abgesichert durch analoge Prozesse

Parallel dazu hält PS Team den analogen Kanal offen und nutzt diesen etwa bei digitalen Prozessstörungen. Tritt ein solcher Fall ein, meldet das System dies direkt über die Großkundenschnittstelle zurück. „Sollte eine digitale Zulassung nicht möglich sein, übernimmt unser Kundenservice-Center den Auftrag und führt die Zulassung bundesweit bei der zuständigen lokalen Behörde durch“, erläutert die Sales & Marketing-Direktorin Tanja Ebert. PS Team erreicht durch die Ergänzung eines analogen Handlings eine 100-prozentige Zulassungsrate.

Video: Internet­basierte Zulassung mit PS Team

   


Ihr Kontakt zu PS Team

Tanja Ebert
Direktorin Sales & Marketing bei PS Team

Telefon: 06123 999 – 500 (Montag bis Freitag 09:00–18:00 Uhr)
E-Mail: info@ps-team.de
Web: www.ps-team.com



ARTIKEL TEILEN MIT


NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.