Schutz vor Einbruch und Diebstahl: Security-Lösungen von autosecure

Autohäuser schaffen mit den maßgeschneiderten und ganzheitlichen Sicherheitslösungen von autosecure nicht nur maximale Reaktionsschnelligkeit bei Einbrüchen, sondern beugen diesen mit der aktiven Videoüberwachung auch vor. Beispiele aus Handelsbetrieben zeigen, was die Maßnahmen hinsichtlich Einsparungen und Schadenprävention bringen.
Sowohl Autohausgruppen als auch regional verankerte Handelsbetriebe setzen auf die individuell zugeschnittenen holistischen Sicherheitslösungen von autosecure, die innovative Technologien mit umfassender Planung und persönlicher Betreuung kombinieren. Die Gesamtpakete beinhalten KI-gestützte Videoüberwachung genauso wie aktive Täteransprache, eine rund um die Uhr besetzte eigene Leitstelle und autonome Drohnenrundgänge. Der Installation eines Komplettsystems aus Hardware, Software, Leitstelle und Service geht eine bedarfs- und anforderungsspezifische Risikoanalyse voraus – für Verkaufsflächen, Werkstätten und Lager an jedem Standort.
„Unsere von A bis Z durchgeplanten Konzepte beseitigen eine ungenügende Videoüberwachung, zu geringe Beleuchtung und schwache Zutrittskontrolle“, erklärt Stefan Chüo, Geschäftsführer der autosecure GmbH in Münster. „Dadurch sinkt nicht nur das Risiko von Einbrüchen, sondern auch weitere Risiken wie die oft erhöhte Unfallgefahr früh morgens oder nachmittags bei Dämmerung werden reduziert.“

Schutzmechanismen greifen proaktiv
Zentraler Baustein ist die aktive Videoüberwachung mit modernsten Kamera- und IT-Systemen plus Alarmcenter und eigener Leitstelle mit einem Team, das rund um die Uhr arbeitet. Die gut sichtbar installierten Geräte entfalten von vornherein Signalwirkung, die Gefahr von Einbrüchen sinkt. Machen sich Unbefugte dennoch im Autohaus oder auf dem Hof des Unternehmens beispielsweise an Fahrzeugen zu schaffen, erkennt und meldet das System den verdächtigen Vorgang. Der Alarm wird direkt durch eine KI-Analyse vorqualifiziert. Bestätigt sich die Meldung, startet das Alarmcenter eindringliche Warnsignale, während die Leitstelle die Situation checkt und die Täter sofort direkt anspricht. All diese Maßnahmen schrecken messbar ab.

Optimales Konzept, weniger oder null Schäden
Bereits nach zwei Jahren verbessert sich die Sicherheitssituation maßgeblich. Nach dieser Zeit hat etwa die Autohausgruppe Nord-Ostsee mit 38 Standorten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg und der Region Hannover keine Diebstähle mehr zu verzeichnen, dank folgender Maßnahmen: aktive Videoüberwachung mit Live-Täteransprache, Einbruchmeldeanlage für den Innenbereich, Brandfrüherkennungskameras für gefährdete Außenbereiche und Aufschaltung auf das hauseigene Security-Center von autosecure. Überdies haben sich durch den Wegfall des Wachpersonals vor Ort die Kosten verringert und Sachbeschädigungen auch am Tage lassen sich durch die hohe Qualität der Kameraaufzeichnungen aufklären. Die mögliche Reduzierung der laufenden Wachkosten beziffert der Sicherheitsspezialist Stefan Chüo auf bis zu 40 Prozent. „Zusätzlich können die Autohäuser den Versicherungsschutz und die Schadenprävention stärken.“
Testimonial Nord-Ostsee Automobile ansehen:
Positive Effekte auf Betriebsprozesse
Ein positives Zwischenfazit nach zwei Jahren kann auch das Marken-Autohaus Auto Weber mit zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen ziehen. Die Installation der aktiven Videoüberwachung plus Kennzeichenerfassungs-Kamera und das Aufschalten auf das Security-Center von autosecure haben die Kosten massiv reduziert, insbesondere weil der nächtliche Bestreifungsdienst wegfallen konnte. Überdies steigt die Aufklärungsquote der tagsüber begangenen Sachbeschädigungen. Der Einsatz des Kennzeichen-Scanners verbessert außerdem die Arbeitsprozesse. Denn die Informationen laufen in das digitale Pfortenbuch-Feature, so dass optimales Besuchermanagement und Nachverfolgung möglich sind.
Auto Weber und autosecure – Video abspielen:
Monitoring via Portal und App
Über alle Sicherheitsmaßnahmen haben die Kunden von autosecure stets volle Kontrolle und Transparenz. Zugriff haben die Entscheider und zugangsberechtigten Ansprechpartner über das datenschutzkonforme Kundenportal HUMANREVIEW, das technisch und rechtlich höchste Standards erfüllt. Die Nutzer erhalten nicht nur Alarmberichte, Statistiken und Analysen, sondern können beispielsweise auch das digitale Wachbuch, Live-View und Aufzeichnungen sehen. Weitere Hauptfeatures sind WhatsApp- und Kennzeichenkamera-Integration.
Optional können Kunden zusätzlich auf den WhatsApp-Premium-Support zugreifen. Über diesen Service können sich eingebundene Personen in den Autohäusern mit autosecure direkt austauschen. Teilnehmer aufseiten des Sicherheitsdienstleisters sind Leitstelle, Abteilungsleiter und Geschäftsführer. Die Kunden kommunizieren damit stets schnell und zuverlässig mit den passenden Ansprechpartnern.

Zusatzprodukte mit Mehrwert
Die aktive Videoüberwachung als zentraler Dienst von autosecure wird zielgerichtet von anderen Diensten flankiert. Neben der neuen autosecure Plate-Lösung in robustem, vandalismussicherem Design zur Kennzeichen-Erfassung inklusive Dokumentation sowie Schranken- und Torsteuerung zählen dazu etwa der digitale Gatekeeper und Systeme zur Brandfrüherkennung.
Jetzt mehr erfahren bei autosecure
- Klarheit über eigene Risiken gewinnen: potenzielle Schwachstellen erkennen und gezielt angehen
- Hohe Versicherungsprämien senken: Schwachstellen beheben und Versicherungsprämie reduzieren
- Unvorhersehbare Kosten vermeiden: teure Ausfälle und Reparaturen verhindern, bevor sie überhaupt entstehen
Hier den kostenlosen Online-Sicherheitscheck anfragen!
Ihr Kontakt zu autosecure:
autosecure.net
info@autosecure.net
+49 (0)251 – 2373 37 – 0