Citroën ist eine französische Automobilmarke und mit Peugeot Teil der PSA-Konzerngruppe. Gegründet von André Citroën (1878–1935) als Zahnrad-Werk produzierte das Unternehmen ab 1919 das erste in Großserie gebaute europäische Automobil, den Citroën Typ A. 1975 wurde Citroën vom Konkurrenten Peugeot übernommen. 2010 entstand die Premium-Untermarke „Citroën DS“, die eine Modellpalette von Kleinwagen über ein Kompaktcoupé bis zu einem Mittelklasse Sportbrake-Coupé umfasst. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Zulassungen 3.262 |
Abweichung Feb 2023+ 33,58 % zum Vorjahr |
Marktanteil 1,6 % |
Zulassungen 2.442 |
Feb 2022 |
Marktanteil 1,2 % |
Zulassungen 5.531 |
Abweichung Jan-Feb 2023+ 22,75 % zum Vorjahr |
Marktanteil 1,4 % |
Zulassungen 4.506 |
Jan-Feb 2022 |
Marktanteil 1,2 % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
C4 mit 2,0-Liter-Dieselmotor | 17.01. bis 29.07.2022 | Januar 2023 | |
C5 Aircross mit 2,0-Liter-Dieselmotor | 2017 bis 2021 | Januar 2023 | |
Berlingo | 2017 bis 2020 | Januar 2023 | |
C3 | 2017 bis 2020 | Januar 2023 | |
C4 | 2017 bis 2020 | Januar 2023 | |
C4 Cactus | 2017 bis 2020 | Januar 2023 | |
C4 Picasso | 2017 bis 2020 | Januar 2023 | |
C3 Aircross | 2017 bis 2020 | Januar 2023 | |
Citroën C-Crosser | Juni 2018 bis Dezember 2021 | Mai 2022 | |
Citroën C4 Aircross | Juni 2018 bis Dezember 2021 | Mai 2022 |