12.09.2017
TÜV Nord-Studie "Digitalisierung im Autohandel"
Bild 1 von 12: Hartmut Abeln, Vorsitzender der Geschäftführung TÜV Nord Mobilität, initiierte die Studie zur Digitalisierung im Automobilhandel, die auf Basis einer Bestandsaufnahme Handlungsempfehlungen für den Handel gibt.
© Foto: Doris Plate
Bild 2 von 12: Stefan J. Gaul (li.), Geschäftsführender Gesellschafter der Effisma.group und AUTOHAUS Chefredakteur Ralph M. Meunzel sorgten für die Umsetzung.
© Foto: Doris Plate
Bild 3 von 12: Prof. Stefan Reindl vom Ifa-Institut übernahm die wissenschaftliche Leitung und zeigte "Meta und Megatreiber der Veränderungen" auf.
© Foto: Doris Plate
Bild 4 von 12: Interessierte Zuhörer: Jascha Bräuer von der Santander Consumer Bank (li.) mit Frank Schuran von Volvo Financial Services.
© Foto: Doris Plate
Bild 5 von 12: Carolin Heinrich und Dirk Helmold vom TÜV Nord Mobilität begleiteten die Präsentation.
© Foto: Doris Plate
Bild 6 von 12: Gespräche am Rande: Meikel Eley vom Autohaus Wahl (li.) und Daniel Dietrich von Infiniti.
© Foto: Doris Plate
Bild 7 von 12: Ingo Frank (li.) und Wolf Wagner von der Effisma.group.
© Foto: Doris Plate
Bild 8 von 12: Interessanter Austausch, v.li.: Stefan Gaul, Donat Pflug von der Schwabengarage, Bernhard Linnenschmidt, der sich um die Digitialsierung bei der Frey-Gruppe in Deutschland kümmert und Ralph Meunzel.
© Foto: Doris Plate
Bild 9 von 12: Frank Göthling vom Autohaus Göthling interessierte sich ebenfalls für das Thema.
© Foto: Doris Plate
Bild 10 von 12: Auch bei Cloppenburg Automobil SE bekommt die Studie Aufmerksamkeit, v.li.: Stefan Salbeck und Markus Christmann.
© Foto: Doris Plate
Bild 11 von 12: Björn Steffen von Volkswagen Financial Services (li.) mit Andreas Benz, der bei Tölke & Fischer Online Marketing Manager ist.
© Foto: Doris Plate
Bild 12 von 12: Die kürzeste Anreise hatte Ralph Stegbauer (li.) vom Autohaus MAX. Hier mit Ralph Meunzel.
© Foto: Doris Plate
Weitere aktuelle Bilder & Videos
Besuchen Sie uns auch gerne auf
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!