-- Anzeige --

ADAC: Zulassungsstellen auf dem Prüfstand

24.04.2013 11:28 Uhr
Deutsche Zulassungsstellen sind besser als ihr Ruf. Das meint zumindest der ADAC.
© Foto: ©arsdigital - www.fotolia.com

Deutsche Zulassungsstellen sind besser als ihr Ruf. Laut ADAC-Stichprobe in 15 Städten hat Potsdam den besten Service. Beim Nachbarn Berlin sieht es ganz anders aus.

-- Anzeige --

Wer sein Auto ummelden will, der kann nach Einschätzung des ADAC froh sein, wenn er in Potsdam wohnt. Die brandenburgische Hauptstadt gewann eine ADAC-Stichprobe bei den Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen in 15 deutschen Großstädten. Das Ergebnis: Die deutschen Zulassungsstellen sind besser als erwartet. Nach ADAC-Angaben präsentierten sie sich "meist modern, bürgerfreundlich und serviceorientiert".

Neben Potsdam schnitten noch die Zulassungsstellen in Stuttgart und Dortmund mit «sehr gut» ab, wie der ADAC in München mitteilte. Die Note "gut" ging an Freiburg, Nürnberg, Dresden, Erfurt, Hannover, Köln, München, Frankfurt und Hamburg. Nur die Zulassungsstellen in Bremen, Magdeburg und Berlin erschienen den ADAC-Prüfern lediglich "ausreichend". Bei hunderten Autokennzeichen in Deutschland und noch mehr Zulassungsämtern ist der Test aber wenig repräsentativ.

Als "größtes Ärgernis" der geprüften Behörden identifizierten die Prüfer vor allem "wenig arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten" und lange Wartezeiten von im Schnitt mehr als 30 Minuten, im Einzelfall sogar mehr als zwei Stunden. Bei allen geprüften Ämtern – mit Ausnahme von München und Erfurt – kann man nach den Angaben allerdings einen Termin vereinbaren, um lange Wartezeiten zu umgehen.

Deutliche Verbesserungen

Bereits im Jahr 2002 hatte der Automobilclub Zulassungsstellen getestet – damals noch mit eher ernüchterndem Ergebnis. Einem Viertel der Behörden bescheinigte der ADAC vor elf Jahren erhebliche Defizite in Sachen Bürgerfreundlichkeit. Die Zulassungsstelle in Potsdam, strahlender Sieger im aktuellen Test, sei damals noch mit "mangelhaft" bewertet worden.

39 Stunden pro Woche – und sogar samstags – ist die getestete Potsdamer Behörde laut neuem ADAC-Test geöffnet. Zum Vergleich: Beim Testverlierer, der Zulassungsstelle im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, waren es nur 21,5 Stunden pro Woche.

Für den Zulassungsstellen-Test hatte der ADAC nach eigenen Angaben inkognito per Telefon, Internet und E-Mail Informationen über die Hauptzulassungsstellen in den 15 Städten eingeholt sowie pro Stadt acht Kunden an vier verschiedenen Tagen während der Bearbeitung vor Ort begleitet. Alles in allem arbeiteten die Tester jeweils rund 150 Prüfpunkte ab. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.