-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

22.11.2013 04:30 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
Getreu dem Markenmotto "One World. One Car" bringt Ford auch bald den Mustang offiziell nach Europa.
© Foto: Ford

BMW Stuttgart spendet für "Schlupfwinkel" / Daimler investiert 300 Millionen in asiatisches Lkw-Geschäft / Ford läutet Mustang-Countdown ein / Smart fährt auch in China elektrisch / Ford verlängert Gewerbebonus

-- Anzeige --

Die BMW-Niederlassung in Stuttgart-Vaihingen hat 2.520 Euro an die Einrichtung "Schlupfwinkel Stuttgart" gespendet. Wie das Handelshaus berichtet, haben Niederlassungsleiter Erwin Mayer und Festwirt Hans-Peter Grandl dem Hilfsprojekt für obdachlose Kinder am Donnerstag einen Spendenscheck überreicht. Der Betrag ist das Ergebnis der Initiative "Chancenstifter", der Versteigerung von zwölf begehrten Logenplätzen in Grandls Hofbräu Zelt zugunsten der karitativen Einrichtung. Die BMW-Niederlassung steuerte ein VIP-Package und die Versteigerung der Plätze bei. (se)


Daimler stärkt das Lkw-Geschäft in Asien mit rund 300 Millionen Euro. Das Geld soll von 2014 bis 2018 in die Vertriebs- und Produktionsstrukturen investieren. Weltweit sollen bis zum Ende des Jahrzehnts rund 290.000 Einheiten der Marken Fuso (Japan) und Bharatbenz (Indien) verkauft werden. (rp)


Getreu dem Markenmotto "One World. One Car" bringt Ford auch bald den Mustang offiziell nach Europa. In einer groß angelegten Internetkampagne wird der Countdown für die Weltpremiere der sechsten Modellgeneration am 5. Dezember 2013 eingeläutet. Die Vorstellung des Mustang erfolgt in sechs Städten auf vier Kontinenten (Europa, Asien, Australien und Nordamerika). Das Ereignis wird ab 13.00 Uhr MEZ auch live im Internet unter http://www.gofurtherlive.com gestreamt. (rp)


Smart startet jetzt in China auf der Motor Show in der Metropole Guangzhou/Kanton den "Electric Drive". Nach Europa, den USA, Kanada und Japan ist das Reich der Mitte der 14. Markt, auf dem der Stromer angeboten wird. Der vollelektrische Stadtflitzer passt laut der Smart-Chefin Annette Winkler "perfekt in die chinesischen Großstädte". Der E-Smart ist ein echter Europäer: Die Batterie liefert die Deutsche ACCUmotive (Daimler Joint-Venture mit Evonik), der Elektromotor kommt von EM-motive (Daimler Joint-Venture mit Bosch) und produziert wird das Fahrzeug im französischen Smart-Werk Hambach. Neben Deutschland und Italien ist China einer der Smart-Hauptabsatzmärkte. (mid/wop)


Wegen großer Nachfrage gewährt Ford noch bis zum Jahresende seinen "Gewerbebonus" in Höhe von 1.000 Euro für gewerbliche Käufer. Im Oktober konnte sich das Kölner Unternehmen nach eigenen Angaben über den besten Auftragseingang für diesen Monat seit fünf Jahren freuen. Der Marktanteil von Ford lag im Pkw-Flottenmarkt bei 7,4 Prozent. Er stieg damit im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,7 Punkte. Besonders erfolgreich war dabei der Focus, von dem allein im Oktober bundesweit knapp 1.300 Fahrzeuge im Flottenbereich neu in den Verkehr kamen. (mid/ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.