-- Anzeige --

Erstes Quartal 2025: Skoda startet mit Top-Zahlen

02.05.2025 14:23 Uhr | Lesezeit: 3 min
Internationalisierung: Škoda Auto eröffnet mit regionalem Partner und Investor Thanh Cong Group ein Montagewerk für Škoda Kushaq und Slavia in Vietnam
Erfolgsfaktor Internationalisierung: In Vietnam hat Skoda jüngst mit Partnern ein neues Montagewerk eröffnet.
© Foto: Skoda

Die tschechische Volkswagen-Tochter nimmt den Schwung aus dem vergangenen Jahr mit und steigert im ersten Quartal 2025 Auslieferungen, Umsatz und Elektroanteil.

-- Anzeige --

Skoda Auto ist mit einem kräftigen Plus ins Jahr 2025 gestartet: Im ersten Quartal lieferte der tschechische Hersteller weltweit 238.600 Fahrzeuge aus – ein Anstieg um 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Getragen wird das Wachstum vor allem vom steigenden Interesse an elektrifizierten Modellen: Der Anteil von batterieelektrischen und Plug-in-Hybridfahrzeugen kletterte auf einen neuen Höchstwert von 15 Prozent (36.900 Fahrzeuge). 

Auch finanziell zeigt sich Skoda robust. Der Umsatz legte um 10,4 Prozent auf 7,259 Milliarden Euro zu. Beim operativen Ergebnis gab es einen Zuwachs von 2,1 Prozent auf 546 Millionen Euro zu. Die Umsatzrendite lag bei 7,5 Prozent und damit etwas unter dem Vorjahreswert von 8,1 Prozent. Der Netto-Cashflow wuchs um 15,3 Prozent auf 527 Millionen Euro. 

Mehr zum Thema:

"Skoda Auto hat den Schwung aus unserem besten Finanzjahr 2024 mit ins erste Quartal genommen", sagte Vorstandschef Klaus Zellmer am Freitag laut einer Mitteilung. Trotz unsicherer Rahmenbedingungen sehe sich das Unternehmen auf stabilem Wachstumskurs: "Selbst unter Einfluss möglicher europäischer CO2-Abgaben sind wir in der Lage, unsere Rentabilität effizient aufrechtzuerhalten." 

Hohe Nachfrage nach neuem E-SUV Elroq 

Großen Anteil am Erfolg hat die wachsende Elektropalette der Marke. Der neu eingeführte Kompakt-Stromer Elroq zählt mit über 45.000 Bestellungen bereits zu den stärksten Modellen. Auch der überarbeitete Enyaq verzeichnete ein kräftiges Auslieferungsplus von 45 Prozent. In Indien trug das neue SUV Kylaq mit einem Plus von 89,3 Prozent maßgeblich zum internationalen Wachstum bei. 

Finanzvorstand Holger Peters betonte die konsequente Kostenkontrolle und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren. Auch der Vertrieb leistet seinen Beitrag: Martin Jahn, Vorstand für Vertrieb und Marketing, hob hervor, dass Skoda in Europa die Auslieferungen um 5,2 Prozent steigern konnte – trotz volatiler Märkte. Länder wie Großbritannien, Deutschland oder Spanien hätten entscheidend dazu beigetragen. 

Mit einem vielseitigen Modellportfolio und internationaler Expansion – unter anderem durch ein neues Montagewerk in Vietnam – will Skoda seinen Wachstumskurs fortsetzen. Zellmer zeigte sich zuversichtlich: "Wir gehören weiterhin zu den erfolgreichsten und profitabelsten Volumen-Automarken."


Skoda Elroq Test (2024)

Skoda Elroq Test (2024) Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.