Bild 1
von 16: Das Cabriolet sicherer machen: Der Porsche 911 Targa überzeugte vor 60 Jahren amerikanische Sicherheitsexperten und der Targa-Bügel wurde Kult
Bild 5
von 16: Der VW-Porsche 914 ersetzte ab 1969 den Porsche 912 und avancierte mit seinem Targa-Dachkonzept über mehrere Jahre zu Deutschlands meistgebautem Sportwagen
Bild 9
von 16: Schon vor dem 3er Cabrio boten BMW-Händler die Baureihe E30 als Baur Topcabriolet an; ein Verwandlungskünstler mit Targadach und feststehenden hinteren Dreiecksfenstern.
Bild 14
von 16: Targa wie Targa Florio: Als Porsche vor 60 Jahren den ersten 911 Targa präsentierte gab es verschiedene Erklärungen für den klangvollen und ewig jungen Namen.
Bild 15
von 16: Kein Targa, aber Vorbote für dieses Sicherheitskonzept: Der kleine Toyota Sports 800 überraschte im Frühling 1965 mit einem 'Targa'-ähnlichen Fenster zum Himmel.
Bild 16
von 16: Britisch Elend: Der Triumph Stag zählte ab 1970 zu den Luxussportlern des BLMC-Konzerns, scheiterte aber an Qualitätsdefiziten und seinem kuriosen Cabriokonzept.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.