-- Anzeige --

Aufinity Group: 23 Millionen Euro für Europa-Expansion

21.05.2025 08:01 Uhr | Lesezeit: 2 min
Vorstand der Aufinity Group
Mit der aktuellen Finanzierungsrunde sieht sich die Führung der Aufinity Group gut gerüstet, um ihre Rolle als führende Payment-Plattform im europäischen Automobilhandel weiter auszubauen. V.l.n.r.: Ulrich Schmidt (CPTO), Lasse Diener (CEO) und Markus Wolf (CFO)
© Foto: Aufinity Group

Die Kölner Aufinity Group erhält frisches Kapital für die weitere Internationalisierung ihres Geschäfts. Mit dabei sind neue und bekannte Investoren – ein deutliches Signal an den Markt.

-- Anzeige --

Die Aufinity Group (Bezahl.de) hat eine Series-C-Finanzierung über 23 Millionen Euro abgeschlossen. Das Kapital kommt von einem internationalen Konsortium rund um den neuen Hauptinvestor BlackFin Capital Partners. Auch die bisherigen Investoren PayPal Ventures und Seaya Ventures beteiligen sich erneut. Die Mittel sollen vor allem in die Expansion in weitere europäische Märkte und neue Partnerschaften mit Automobilherstellern fließen, wie das Fintech am Mittwoch in Köln mitteilte.

Mit ihrer Plattform Bezahl.de – international unter dem Namen Aufinity bekannt – zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben zu den am schnellsten wachsenden Fintechs im europäischen Mobilitätssektor. Die Lösung richtet sich an Autohäuser und Hersteller und digitalisiert das gesamte Zahlungsmanagement vom Fahrzeugverkauf bis zum After-Sales-Geschäft.

"Großes Interesse aus dem internationalen Markt"

"Mit dieser Runde fokussieren wir uns darauf, unser europaweites Wachstum noch stärker zu beschleunigen", sagte Lasse Diener, Mitgründer und CEO der Aufinity Group. Besonders die Zusammenarbeit mit führenden Autoherstellern und der Ausbau des internationalen Geschäfts stünden im Vordergrund. "Das große Interesse aus dem internationalen Markt hat uns dazu veranlasst, die Expansion viel früher als geplant voranzutreiben", so Diener weiter.

Die Aufinity Group will die Geldspritze nutzen, um neue Länder zu erschließen und sich strategisch in ganz Europa zu positionieren. Die bisherigen Erfolge in Märkten wie Italien und Spanien gelten als Bestätigung des Geschäftsmodells. "Der Erfolg der kürzlich erfolgten Expansion ins Ausland hat uns davon überzeugt, in das Unternehmen zu investieren", erklärte Maxime Mandin von BlackFin Capital Partners zur neuen Beteiligung

Auch die Bestandsinvestoren zeigen sich weiterhin überzeugt. "Seit unserer ersten Investition hat das Team beeindruckende Leistungen erbracht", sagte Alexandros Bottenbruch von PayPal Ventures. Seaya-Partner Aris Xenofontos ergänzte: "Wir sind beeindruckt von der Fähigkeit des Teams, die starke Nachfrage auf internationalen Märkten erfolgreich zu bedienen."

Mehr zum Thema:


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bezahl.de

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.