-- Anzeige --

Autohaus Hedtke: Erster Showroom für Lynk & Co

18.08.2025 15:39 Uhr | Lesezeit: 3 min
Michael und Holger Hedtke im brandneuen Lynk & Co-Showroom in Weiterstadt.
© Foto: Frank Selzle/AUTOHAUS

Die Geely-Tochter setzt hierzulande künftig auf Händlerpartner. In Weiterstadt entstand nun der erste offizielle Marken-Showroom als Referenzbetrieb gemeinsam mit dem Autohaus Hedtke.

-- Anzeige --

Das Autohaus Hedtke hat den ersten offiziellen Showroom für Lynk & Co in Deutschland eröffnet. In nur zwölf Wochen entstand auf dem Hedtke-Campus in Weiterstadt eine 200 Quadratmeter große Ausstellungsfläche in Marken-Corporate Identity. Die Gruppe investierte in den "Lynk & Co Space" rund 300.000 Euro für CI, Mobiliar und Außenanlagen.

"Wir haben uns bewusst für Lynk & Co entschieden, weil wir glauben, dass diese im Moment für einen Volvo-Händler das größte Potenzial am Markt bietet", sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Michael Hedtke gegenüber AUTOHAUS. Das Team kennt die Fahrzeuge seit fast fünf Jahren aus dem Aftersales sowie dem regionalen und überregionalen Remarketing. Das schafft Synergien und einfache Prozesse. "Das Gesamtangebot von Produkten und der bereits bestehenden Nähe zum Hersteller bietet uns als Volvo-Händler eine gute Möglichkeit, schnell mit einer neuen Marke an den Start zu gehen."

Anfang August feierte die Handelsgruppe nun gemeinsam mit über 250 Gästen und Interessenten Eröffnung. Dafür hat Hedtke fleißig getrommelt: "A new kid in town!" hieß es überall in der Stadt. Interesse ist vorhanden, die ersten sieben Kaufverträge wurden bereits unterschrieben.


Hedtke startet Lynk & Co-Showroom

Hedtke Weiterstadt Lynk & Co-Showroom Bildergalerie

Industrial Chic

Die CI orientiert sich an den sogenannten Clubs, in denen Lynk & Co fünf Jahre lang das Abo-Modell präsentiert hat. Das Design setzt auf eine coole Loft-Atmosphäre in Industrie-Optik: schwarze Fassade, dunkle Betonwände, sparsame Dekoration, ein Konfigurationsterminal. Ein paar Pflanzen, Accessoires sowie die zentrale Kundenlounge mit Sofa und Kaffeebar bringen Farbe und Atmosphäre in den Raum. Drei Fahrzeuge stehen in der Ausstellung, zudem gibt es – versteckt hinter einem Vorhang – einen Auslieferungsbereich. "Der Look ist aufregend und macht neugierig. Schwellenängste, wie sie große Autohäuser manchmal erzeugen, gibt es nicht", so Michael Hedtke.

Die CI-Standards und das Mobiliar kommen vom Hersteller direkt aus Schweden. Die Vorgaben seien überschaubar, betont der Autohändler. Das finale Konzept habe man gemeinsam erarbeitet. So entstand etwa auf Anregung des Pilothändlers ein funktionaler Verkäuferarbeitsplatz, auch ein Pylon fehlte im ursprünglichen Entwurf. Hedtke: "Wir haben da gemeinsam mit der Marke gelernt und guten Lösung erarbeitet. Mich freut besonders, dass wir auf Augenhöhe zusammengearbeitet haben."

Der Showroom entstand mit Unterstützung der Bauexperten von MannObjecta und Intec. Der Ladenbauer MannObjecta half dabei, das Retail-Konzept in das Gebäude vor Ort zu überführen und er ergänzte Ausstattungsdetails. Die Architekten und Planer von Intec kümmerten sich danach um die Fertigstellung der Ausstattung, beispielsweise um das Beleuchtungskonzept, und stehen künftig für Lynk & Co-Händler als Bauberater zur Verfügung. "Die Zusammenarbeit hat klasse funktioniert", unterstreicht Holger Hedtke. "Vor allem die schnelle Umsetzung war eine handwerkliche Meisterleistung."

Referenz für Händlernetz

Nicht nur das Autohausteam, sondern auch der Importeur zeigt sich von dem neuen Showroom begeistert. "Der Begriff Flagship Store ist vielleicht ein bisschen übertrieben", sagt Michael Hedtke, "aber wir und auch die Marke sehen den Standort als Referenzbetrieb für das Lynk & Co-Händlernetz, das gerade in Deutschland entsteht".

Nach einem schwierigen Start als Abo-System 2019 hat der chinesische Hersteller eine steile Lernkurve hingelegt und im vergangenen Jahr entschieden, in Deutschland zum klassischen Händlervertrieb zu wechseln. Bis Ende des Jahres will man etwa 20 Händlerpartner haben, mittelfristig in circa drei Jahren sollten es 30 bis 40 sein.


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Bauen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.