Businessreise: Von China lernen?

Bei der AUTOHAUS Business Tour im April standen zehn Marken, sieben Händler und eine große Messe auf dem Besuchsprogramm. Manche Erkenntnis überrascht.
Die aufstrebende Küstenregion rund um Shanghai vibriert täglich vor technologischen Innovationen, permanenten strategischen Kurswechseln, einer ungeduldigen Wegwerfmentalität, wenn sich Erfolge nicht einstellen, und einer erzkapitalistischen Wettbewerbsorientierung, wenn es darum geht, besser zu sein als der Nachbar. Gute Ideen werden gewissenhaft und skrupellos kopiert. "China Speed" sorgt für kameragesteuerte Rückspiegel, Massagefunktionen, automatisches Einparken, autonomes Fahren auch im Volumensegment, technologische Sprünge in der Batterieplattform, ausfahrbare Rückfahrsitze und großflächige Bildschirme im Fond. Die Aufzählung macht bereits sichtbar, dass sich die europäischen Hersteller sehr strecken müssen, um wieder auf Augenhöhe mit ihren chinesischen Konkurrenten zu kommen. Den Takt weltweiter, innovativer Produktentwicklung gibt China vor. Insofern trifft zu, was…
Mehr Infos finden Sie hier!