Die Halbjahresbilanz auf dem deutschen Automarkt mit einem Minus von über acht Prozent macht wenig Mut. Doch im Juni schwächte sich die Talfahrt etwas ab. Das spiegelt sich auch in der Branchenstimmung. Der AUTOHAUS pulsSchlag zeigt für den Juni einen stabilen Handelsindex, eine leicht steigende Stimmung im Neuwagengeschäft mit 39 Prozent (sehr) zufriedenen Händlern und eine stabile Stimmung im Gebrauchtwagengeschäft mit stattlichen 54 Prozent (sehr) zufriedenen Händlern.
Einmal mehr zeigt sich, wie wichtig ein funktionierendes Gebrauchtwagengeschäft als Stützpfeiler ist. Das Werkstattgeschäft verzeichnet dagegen einen (vermutlich saisonbedingten) Rückgang von 86 Prozent im April auf 85 Prozent im Mai und 82 Prozent im Juni.
Bei den psychologisch beeinflussten Erwartungen fällt auf, dass sich die Dreimonats-Perspektiven im Automobilhandel seit Februar kontinuierlich verschlechtern. Erstaunlicherweise gilt dies gleichermaßen für das Neuwagen-, Gebrauchtwagen- und Servicegeschäft. Der Handelsindex dagegen zeigt im gleichen Zeitraum für den jeweils aktuellen Monat ein stabiles Bild. (AH)
Weitere Details sowie viele Charts finden Sie im aktuellen AUTOHAUS pulsSchlag 7/2013, der in Kooperation mit puls Marktforschung und Santander erscheint! Das Spezialthema im Juni: Kundenzufriedenheits-Befragungen.