Dem Handel wird häufig der Vorwurf gemacht, dass er sich nicht genügend um die Leads, also die Kundenumfragen kümmert, die aus dem Internet ins Postfach gelangen, sei es von Herstellern oder über die eigene Homepage. Von größerer Bedeutung sind allerdings weiterhin die Telefonanrufe von Kunden. Laut dem aktuellen AUTOHAUS pulsSchlag machen diese immer noch die Mehrheit aus: Auf durchschnittlich 31 E-Mails kommen immer noch 54 Anrufe pro Monat.
Dass im Durchschnitt nur zwei E-Mails aus dem Bereich Social Media ins Haus gelangen, zeigt die aktuell noch geringe Bedeutung von Facebook und Co. als Kundenbagger. Vom Hersteller oder Importeur kommen im Durchschnitt in diesem Zeitraum neun Kundenanfragen.
Mit dem Kanal Telefon sind die befragten Händler am zufriedensten. Das betrifft auch die Folgekontakte – also einen Besuch oder eine Probefahrt. Sofern sich der Kunde im Autohaus über die Festnetzleitung meldet, ist die Chance für einen Folgekontakt am höchsten. (rm)
Weitere Details sowie viele Charts finden Sie im aktuellen AUTOHAUS pulsSchlag 6/2013, der in Kooperation mit puls Marktforschung und Santander erscheint! Das Spezialthema im Juni: Lead Management - der Weg zum Kunden.
Mike Hogan
E.Kühlwetter(wallibelli)
Michael Kühn
Michael Kühn
Dieter M. Hölzel
Tim Bremenkamp