-- Anzeige --

Automesse: AMI mit mehr Weltpremieren als 2008

25.03.2009 11:30 Uhr
Messe Leipzig Glashalle Tag
Wenige Tage vor dem Start der AMI 2009 sind acht Weltpremieren angekündigt.
© Foto: ddp / Sebastian Willnow

Trotz zahlreicher Aussteller-Absagen sind auf der Leipziger Frühjahrsmesse acht Autoneuheiten erstmals zu bestaunen. Vor einem Jahr waren es lediglich fünf. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen.

-- Anzeige --

Trotz zahlreicher Aussteller-Absagen werden auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig in diesem Jahr mehr Weltpremieren gefeiert als 2008. Wie die Veranstalter jetzt mitteilten, sind wenige Tage vor Messestart acht Autoneuheiten angekündigt. Dazu gehören der Audi TT RS Roadster, die Ford-Modelle Tourneo Connect Taxi, C-Max LPG, Mondeo LPG, der Kaipan 15 WFF, das Mercedes-Benz Taxi-Sondermodell E 220 CDI, der Peugeot 206+ sowie der VW Golf GTD. Im vergangenen Jahr waren lediglich fünf Fahrzeuge erstmals zu sehen. Dazu soll es den Angaben zufolge mehr als 60 Deutschlandpremieren, Prototypen und Sondermodelle geben. Diese Liste führen u.a. der neue Mazda 3 MPS, der Hyundai i20 als Dreitürer und der Nissan-Kleinwagen Pixo an. Mercedes zeigt den S 400 Hybrid als Vorserienfahrzeug. Außerdem bringt der Reifenhersteller Pirelli ein Highlight des diesjährigen Genfer Autosalons, den Rinspeed iChange, nach Leipzig. Neben der Autoschau warten auf die Besucher u.a. Probefahrten mit Leichtfahrzeugen der Firma Aixam Mega sowie mit KEP-Transportern. Peugeot, Suzuki, Ford, Dunlop und Total vermitteln im Rahmen der AMI-"Spritsparstunde" Kraftstoff sparendes Fahren. Das Publikum kann sich zudem umfassend zu den Themen Alternative Antriebe, Tuning und Zubehör beraten lassen. Die Initiative "Hallo Frau" hat wieder den "LadiesCorner" mit einem speziell auf Besucherinnen zugeschnittenen Programm eingerichtet. Auch Fiat sagt ab Die AMI fällt in diesem Jahr mitten in die Absatzflaute der Automobilindustrie. Hersteller wie BMW, Volvo, Chrysler und Mitsubishi hatten ihre Teilnahme aus Kostengründen bereits abgesagt (wir berichteten). Am gestrigen Dienstag folgte der nächste Rückschlag: "Aus allgemeinen Sparzwang" strich auch Fiat die AMI offiziell aus seinem Messekalender 2009. Diese Entscheidung betrifft ebenfalls die anderen Konzernmarken Lancia, Alfa Romeo, Ferrari, Maserati sowie die Nutzfahrzeugsparte. Insgesamt werden zu der Branchenschau vom 28. März bis 5. April 450 Aussteller erwartet. Parallel zur AMI findet vom 28. März bis 1. April auch wieder die Amitec statt. Für die Kfz-Fachmesse rechnen die Organisatoren mit mehr als 280 teilnehmenden Firmen aus 14 Ländern. Das wäre ein neuer Aussteller-Rekord. (rp) Den Kongress- und Foren-Fahrplan der AMI/Amitec 2009 finden Sie unten zum Download.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.