-- Anzeige --

Marktdaten: Den Überblick behalten

05.05.2025 08:02 Uhr
Ausgabe 9/2025 Seite 064

Europas Gebrauchtwagenmarkt ist im Wandel. Wer hier gezielt agieren will, braucht Daten als Erfolgsfaktor.

-- Anzeige --

Der europäische Gebrauchtwagenmarkt bleibt im März 2025 stabil - trotz leicht rückläufiger Neuzulassungen. Wachstumstreiber sind junge Gebrauchtwagen (unter zwei Jahren), die bereits über 42 Prozent des Händlerbestands und rund 34 Prozent der Verkäufe ausmachen. Der steigende Rücklauf aus Leasing, Vermietung und Vorführwagen füllt die Bestände - und bietet Chancen für margenstarke Umsätze.

Während vollelektrische Pkw (BEV) europaweit unter zehn Prozent Marktanteil bleiben, ist der BEV-Anteil bei leichten Nutzfahrzeugen noch geringer - nur jeder vierzigste gebrauchte Transporter fährt elektrisch. Eine Ausnahme bildet Dänemark: Fast 30 Prozent der jungen gebrauchten LCV dort sind vollelektrisch - ein Hotspot für Exporte. In klassischen Pkw-Märkten wie Italien oder Polen bleiben junge BEV mit unter vier Prozent Verkauf kaum gefragt.

Preise im Umbruch

Trotzdem: Die Marktgängigkeit…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.