-- Anzeige --

E10-Debatte: ADAC fordert günstiges Super-Benzin

18.03.2011 11:51 Uhr
E10-Debatte: ADAC fordert günstiges Super-Benzin
Herkömmliches Benzin ist nach aktuellen wissenschaftlichen Erkentnissen offenbar ein besserer "Klimaschützer" als E10.
© Foto: Jörg Sarbach/dapd

Nach Ansicht des Autoclubs muss Super 95 wieder an allen Tankstellen zu akzeptablen Preisen angeboten werden. Der Mineralölwirtschaftsverband spricht vom "Todesstoß" für E10.

-- Anzeige --

Der Streit über die Einführung des Biosprits E10 geht nach dem "Benzingipfel" in eine neue Runde. Der ADAC forderte angesichts des schwachen E10-Absatzes die Mineralölkonzerne auf, herkömmlichen Superkraftstoff wieder zu billigeren Preisen anzubieten. "Schluss mit dem Spritdiktat. Das günstigere Super 95 muss wieder überall angeboten werden", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer der "Bild"-Zeitung (Freitag).

Diese Forderung stieß beim Mineralölwirtschaftsverband (MWV) auf große Empörung. "Der ADAC versetzt E10 damit den Todesstoß", sagte dessen Sprecherin, Katrin Retzlaff. "Akzeptanz kann man so nicht bei den Verbrauchern erreichen." Beim Benzingipfel in der vergangenen Woche hätten sich Politik und Mineralölkonzerne darauf geeinigt, an E10 festzuhalten und die Autofahrer besser zu informieren. Auch der ADAC habe zugestimmt. An den Tankstellen lägen nun Listen aus, die über E10-verträgliche Motoren informieren und Hotlines aller Autohersteller enthalten.

Nach wie vor scheint sich E10 bei Autofahrern aber nicht durchzusetzen, viele tanken deshalb das um etliche Cent teurere Super oder Super Plus. Teilweise kommt es deshalb zu Versorgungsengpässen (wir berichteten). Auch der Chef des Autoclubs Europa schloss sich der Forderung des ADAC an. "Die weitgehende Abschaffung von Super 95 muss sofort rückgängig gemacht werden", wird Wolfgang Rose in der "Bild"-Zeitung zitiert.

Dass E10 von vielen Autofahrern immer noch nicht angenommen werde, beobachtet auch der MWV. Aber die Forderung des ADAC "entzieht der politisch gewollten Einführung von E10 den Boden", sagte Retzlaff. Der ADAC hatte am Donnerstag angekündigt, Tankstellenbetreiber anzuzeigen, wenn sie nach der Einführung von E10 überhaupt kein herkömmliches Super E5 mehr zur Verfügung stellen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

Marian-M. Waworka

18.03.2011 - 16:03 Uhr

Wieviel Wissenschaftler und Fachleute müssen eigentlich noch belegen, daß E10 umweltschädlich ist, bis es in die (hohlen?) Betonköpfe der verantwortlichen Politiker durchdringt??


Eismann

19.03.2011 - 13:52 Uhr

Sehr geehrte Frau Retzlaff, arbeiten Sie mal in einem Autohaus und hören Sie den Kunden zu. Dann wissen Sie das KEIN Mensch den Krampf will. Schaffen Sie den Müll wieder ab. MfG Ein Autoverkäufer


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.